190
Die lange Kette dieser vulkanischen Eruptionen beleuchtet
wie ein rotes Flammenmeer die Wege der Menschheit, diesen
roten Faden ihrer Entwicklung. Für Lenin war er niemals nur
ein Gegenstand des historischen Studiums — wie für Kautsky
oder Plechanow. Nein! Nach der Pariser Kommune war es
gerade Lenin und nur er allein, der, dem ausgesprochenen Willen
von Millionen Unterdrückter folgend, diesen roten Faden der
Weltgeschichte auf genommen und weiter gesponnen hat.
Keine Einzelheit außer acht lassend, keine alltägliche Arbeit
ablehnend, gewohnt zu warten, wenn es zweckmäßig war, und zu
riskieren, wenn es die Sache erforderte, systematisch und hart
näckig, unermüdlich bereitete Lenin den Aufstand der Millionen
gegen die Welt der Unterdrückung und der Gewaltherrschaft vor.
Aber er beschränkte sich nicht darauf, die Sache der großen
Rebellen fortzuführen.
Gemeinsam mit dem Proletariat bereitete Lenin den Auf
stand vor zu dem Zweck der Machtergreifung durch das Prole
tariat.
Sich erheben, um zu siegen; zu siegen, um die Macht zu er
greifen; die Macht zu ergreifen, um mit der gebieterischen
eisernen proletarischen Hand, im Bunde mit allen Unterdrückten
den Neuaufbau der Welt zu beginnen.
So denkt jeder Arbeiter, so dachte auch Lenin, und für
diesen Zweck lebte er, arbeitete er, und bei dieser Arbeit traf
ihn der Tod,
Die Diktatur muß den Aufstand stabilisieren; eine durch die
Diktatur der Masse selbst stabilisierte Revolution, selbst wenn
sie erfolgreich ist, ist noch kein Sieg. Es ist im besten Falle
nur ein Schritt zum Siege — diesen Gedanken erhärtete in Lenin
die ganze verflossene Geschichte der fruchtlosen Versuche der
werktätigen Menschheit, sich ihrer Unterdrücker zu entledigen.
Gegen die Diktatur der Minderheit die Diktatur der
Mehrheit; gegen die Diktatur der Herren die Diktatur der
unteren Schichten; alles andere ist ein Betrug des Volkes, Ver
räterei, Schwäche des Gedankens oder Schwäche des Willens,
Tolstojanertum; so lehrte Lenin, und diese Lehre war nur eine
Formulierung der unendlich schweren, unter entsetzlichen