Full text: Die Arbeitslosigkeit und die Aufgaben der Kommunisten

treten, nicht imstande wäre, sämtliche Erwerbslosen aufzu 
saugen. 
4. Hunger und Verzweiflung herrschen in allen kapita 
listischen Ländern, wo keine Erwerbslosenunterstiitzung besteht 
(in den Vereinigten Staaten von Nordamerika sind die Er 
sparnisse der Arbeiter und Angestellten in den Banken, die 
während der Krise bankrott machten, zum Teil verloren 
gegangen), Elend, Unterernährung und Hunger herrschen auch 
in jenen kaptialistischen Ländern, wo eine Erwerbslosenunter 
stützung existiert. 
5. In Großbritannien, Deutschland, in Polen und in anderen 
Ländern, wo eine Erwerbslosenunterstützung besteht wurden 
bzw. werden noch eine ganze Reihe von Verschlechterungen der 
Erwerbslosenversicherung durch Verkürzung der Bezugsdauer, 
durch Abbau der Unterstützungshöhe und durch Ausschluß 
ganzer Kategorien von unterstützungsberechtigten Arbeitern 
— alleinstehenden, verheirateten Frauen, „Saisonarbeitern“ — 
zur Durchführung gebracht. In einigen Ländern, wie in Deutsch 
land, wo Maßnahmen in dieser Richtung bereits durch die 
Hindenburgsche Notverordnung (die in diesem Teil bereits ab 
1. Juli 1931 in Kraft getreten ist) getroffen wurden, werden 
bereits Stimmen der Unternehmerorganisationen über die Ab 
schaffung der Erwerbslosenversicherung laut. (Der Verband der 
Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes — der Schwer 
industrie — fordert „einen radikalen Abbau der Erwerbslosen 
unterstützung — die Unterstützung soll nur in Fällen der 
dringendsten Not und an stark bedürftige Personen gewährt 
werden“.) Nicht nur die deutsche Regierung, sondern auch 
andere werden den von den rheinischen Unternehmern 
empfohlenen Weg einschlagen. 
6. Der Arbeitslohn der noch im Betriebe stehenden Arbeiter 
wurde in allen kapitalistischen Ländern in den letzten zwei 
Jahren von 10 Prozent (in Großbritannien) bis 50 Prozent (bei 
den Textilarbeitern in Deutschland) durch die Unternehmer 
abgebaut. Außerdem wird auch von Staat der Arbeitslohn der 
noch im Betriebe stehenden Arbeiter durch die Erhöhung 
der indirekten Steuern, der hohen Zölle für die lebenswichtigen 
Bedarfsgegenstände, durch die Erhöhung der Beiträge zu den 
Versicherungsfonds und durch Sonderbesteuerungen der Löhne 
abgebaut. Alles das führt zur Verringerung des Arbeitslohns 
und zur Einschränkung des Verbrauchs der breiten Massen. Die 
Verringerung des Verbrauchs der breiten werktätigen Massen 
aber wirkt sich neben der Verlängerung der Arbeitszeit und 
der Einführung neuer Rationalisierungsmaßnahmen zur Steige 
rung der Intensität der Arbeit wiederum in einer Zunahme der 
Erwerbslosigkeit in allen Ländern aus. Ebenso wird die Ver 
schlechterung der ErwerbslO'Senversicherung und die Aus 
steuerung einer großen Anzahl von unterstützungsberechtigten 
Erwerbslosen wegen Ablaufes der für diese Unterstützungen 
vorgesehenen Bezugsdauer ebenfalls den Konsum einschränken, 
__ ein Umstand, der wiederum zur Zunahme der Erwerblosigkeit 
20 führt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.