IL DER ITALIENISCH-ABESSINISCHE
KONFLIKT
Der :italienisch-abessinische Konflikt ist für Eu-
ropa ‚eines der grössten. Ereignisse seit 1918, Er
bildete für die Öffentlichkeit Europas und die
ganze. Welt. eine Überraschung und tauchte auch
für: die. eingeweihten politischen Kreise in seiner
drohenden ‚Form: und seinen Konsequenzen erst
Ende des abgelaufenen und im Verlaufe des heu-
rigen :Jahres auf. Es scheint, dass die eurapäischen
Ereignisse der Jahre. 1933 und 1934, die Kon-
solidierung des Balkans und Mitteleuropas, welche
durch die‘ neue: Zusammenarbeit der Kleinen En-
tente und der Balkanentente: herbeigeführt wurde,
die inneren: Ereignisse ‚in Deutschland und. der
Aufschwung seiner Militärmacht, das Eintreten
des‘ Sowjetverbandes: in . die europäische Politik,
das: deutsch-polnische Übereinkommen und. da-
mit die Steigerung der Befürchtungen über
Österreich, ‚die. italienische Politik zu der An-
schauung: geführt haben; dass es.in seinem Inter-
esse liege, Sich mit; Frankreich zu einigen, vor-
läufig. den ‚gegebenen Stand in Mitteleuropa si-
cherzustellen. und. für: seine “politischen. Interessen
LG