Full text: Der Historismus und seine Überwindung

2 
Ethik und Geschichtsphilosophie. 
sondere. In Staat, Gesellschaft und Ökonomie, aber auch 
in Wissenschaft und Kunst kehrt das gleiche Problem 
wieder. Die sog. natürlichen Normen sind um nichts fester 
begründet als die sog. übernatürlichen, und das Bemühen, 
die einen von der anderen Seite her zu begründen, ist eine 
Illusion, bei welcher Seite man auch zuerst einsetzen möge. 
Mit alledem ist die ganze Frage gar keine bloß persönliche 
Problemstellung, sondern ein Problem der allgemeinen 
Zeitlage. Diese ist selbst in tiefster innerer Erschütterung 
und Wandlung auf fast allen Gebieten und zugleich be 
gleitet von einer fast beängstigenden Hellsichtigkeit der 
historischen Reflexion und Vergleichung. 
In diesem Umstande ist es begründet, daß heute ge 
schichtsphilosophische Erwägungen wieder eine Rolle 
spielen, wie vor und nach der französischen Revolution, 
wie im Zeitalter Rousseaus, Voltaires und Herders und 
dann im Zeitalter Hegels und Comtes. Nur ist inzwischen 
der historische Horizont noch sehr viel weiter geworden 
in Raum und Zeit und ist unsere Erkenntnis der Ver 
gangenheit viel differenzierter, genauer und sachlicher ge 
worden. Vergleichende und evolutionistische Betrachtun 
gen von den Primitiven der Eiszeitalter bis zu der modern 
sten europäischen und asiatischen Kultur, von Australien 
und Innerafrika bis nach Europa, Amerika und Ostasien 
erfüllen heute die Literatur. Die Mannigfaltigkeit und 
Bewegtheit dieses historischen Vergleichungsmaterials hat 
erst ungeheuer interessiert und die Seelen ausgeweitet, so 
lange sie sich leicht in evolutionistische Fortschrittsreihen 
einreihen ließ und unsere eigene Position auf der Höhe des 
Fortschritts uns nicht zweifelhaft war. Aber je schwieri 
ger schließlich die Konstruktion jener Entwicklungsreihen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.