298 XV. Sterblichkeit
sind in der Weise gefunden, daß die Todesfälle von den Geburten in
Abzug gebracht und so die Überlebenden ermittelt worden sind.
Vom Ende des ersten Tages durch einen Zeitraum von 5 bis 6 Tagen
kann angenommen werden, daß sich die Sterblichkeitsrate nach dem
Gesetz u, =— & (x in Tagen), also nach einer gleichseitigen Hyperbel
ändert. Man kann den Ausdruck allgemeiner gestalten durch Hinzu-
fügung eines vom Alter abhängigen Faktors 1 + f(x), so daß
U. = El LE ‚ woraus 1+ f(x) = = 5 (370)
wobei f(x) für die ersten 5 bis 6 Tage gleich Null angenommen werden
kann. In der ersten Lebenswoche nimmt also die Sterbenswahrscheinlich-
keit in demselben Maße ab, als die seit der Geburt verflossene Zeit wächst
Im übrigen verlaufen die Raten während des ersten Lebensjahres, wie
es die folgende Tabelle anzeigt, die sich auf „Personen“, also auf Kinder
ohne Unterschied des Geschlechtes und auf etwa + Million Geburten
und die aus ihnen hervorgegangenen Todesfälle stützt.
Tab. CXXII. Tägliche Sterblichkeitsraten am Lebensbeginn.
Gegründet auf 499674 Geburten und daraus hervorgegangene
Sterbefälle. Australien, 1909, 1910, 1912, 1913.
* Tages- i
>ruchteil
oder Tar
01
0—L
13
i_i
2
Na:
it}
0—1 1
ı
2
Todesrate [ Alter
pro Tag Magen
0,015000 4
0,014061 _ 5
0,012355 | 6
0,0101483 # 7
0,007934 ° 8
0,006380 9
0,009404 10
0,005743 15
0,002927 20
0,001899 30
0.001416 40
Todesrate
pro Tag
0017" 6
0,001187
0,000975
9,000858
0,000767
0,000708
0.000658
0,000497
0,0003981
9,0002678
0.0002287
Ale ‘ Todesrate
Tacea! pro Tag
40.
50
60
70
80
90
100
125
‚50
175
9200
0,0002287
0,0002117
0,0002085
0,0001948
0,0001875
0,0001804
0,0001740
0,0001594
0,0001464
0,0001887
0.00012338
AUF | Todesrate
Tagen: Pro Tag
200
225
250
275
300
325
350
365
0,0001233
0,0001142
0,0001068
0,0000986’
0,0000923
0,0000865
0,0000821
0.0000802
1095
0.00001084
ı Diese und die zwischenliegenden Resultate beruhen auf einer Schätzung, da
aine Statistik zur genauen Bestimmung der Sterbenshäufigkeit während der ersten
24 Lebensstunden fehlt.
Für u, ergibt sich als Mittel aus den ersten fünf Tagen = 0,005729;
nimmt man dies zur Grundlage, so können daraus die Werte von
1 +f@) = De abgeleitet werden; für einige Alter sind sie in der nach-
; 1 . ;
stehenden Tabelle, unausgeglichen und ausgeglichen, zusammengestellt.
Die starke Abnahme der Sterblichkeitsrate in den ersten fünf Tagen
hält nicht an; der Abfall wird nach dieser Zeit immer langsamer und
dauert fort bis zur Erreichung des absoluten Minimums.