—_ 4 —
Empfindungen. Während das Judentum mit Stolz und Verachtung
alle diese schwärmerisch-mystischen Züge verdammt. Wenn
die Gläubigen der anderen Religionen in seligen Verzückungen
Umgang. mit der Gottheit pflegen: liest man in den jüdischen
Gotteshäusern, die nicht aus Zufall ‚,Schulen‘ heißen, die. Thora
vor: so hat es Esra bestimmt! Und so ist es mit Strenge ge-
halten: „Seit dem Untergange der staatlichen Selbständigkeit
war die Lehre die Seele des Judentums geworden, religiöses Tun
ohne Kenntnis des Lehrstoffes galt als wertlos. Der Mittelpunkt
des sabbatlichen und feiertaglichen Gottesdienstes war das Vor-
lesen aus Gesetz und Propheten, die Verdolmetschung des Vor-
gelesenen durch die Targumisten und die Erläuterung des Textes
durch die Hagadisten (Homiletiker).“ ,
„Radix stultitiae, cui frigida sabbata cordi
„Sed cor frigidius relligione sua #
„Septima quaeque dies turpi damnata veterno
„Tanquam lassati mollis imago dei.‘
So sahen sie die Römer schon *8, .
Fremd * dem Mysterium. -. Aber ebenso fremd der heiligen
Begeisterung für das Göttliche in der Sinnenwelt. Von Astarte,
von. Daphne, von Isis und Osiris, von Aphrodite und Fricka, von
der Jungfrau Maria wissen :sie nichts, wollen sie nichts wissen.
Und darum verbannen sie auch alles Bildlich-Sinnliche aus ihrem
Kultus. ‚,,Jahve redete zu euch aus dem Feuer: den Laut der
Rede hörtet ihr, aber keine“ Gestalt sahet ihr aus dem Laute.‘
(Deut. 4, 12). „Verflucht der Mann, der ein geschnitztes oder
gegossenes Bild macht, einen Greuel Jahves, ein Werk. von
Künstlers Hand...‘ (Deut. 27, 15). Dieses Verbot: „Du sollst
dir kein Bildnis machen‘ gilt noch heute streng und in dem
Sinne, daß dem frommen Juden sogar verwehrt ist, Menschen-
darstellungen . „in tastbarer vollständiger Gestalt von Bildhauer-
oder anderer erhabener Arbeit‘, die Darstellung irgendeiner
„Menschenfigur oder eines Menschenangesichts in ganz- oder
halberhabener Arbeit‘ zu bewirken oder bei sich aufzustellen 44,
Was aber nun weiter die jüdische Religion dem Kapitalismus gar
verwandt macht, ist die vertragsmäßige Regelung —
ich würde sagen: geschäftsmäßige Regelung, wenn dem
Worte nicht ein häßlicher Sinn anhaftete — aller Beziehungen
zwischen Jahve und Israel. Das ganze Religionssystem ist. im