Object: Der Produktionsprocess des Kapitals. (1)

Zur zweiten Auflage. 
'Die politische Oekonomie blieb in Deutschland bis zu dieser 
Stunde eine ausländische Wissenschaft. Gustav von Giilicli 
hat in ,Geschichtliche Darstellung des Handels, der Gewerbe 
u. s. w. Ä , namentlich in den 1830 herausgegebnen zwei ersten 
Bauden seines Werkes, grossentheiis schon die historischen 
Umstände erörtert, welche die Entwicklung der kapitalistischen 
Produktionsweise bei uns hemmten, daher auch den Aufbau 
der modernen bürgerlichen Gesellschaft. Es fehlte also der 
lebendige Boden der politischen Oekonomie. Sie ward als 
fertige Waare importirt aus England und Frankreich; ihre 
deutschen Professoren blieben Schüler. Der theoretische Aus 
druck einer fremden Wirklichkeit verwandelte sich unter ihrer 
Haud in eine Dogmensammlung, von ihnen gedeutet im Sinn 
der sie umgebenden kleinbürgerlichen Weit, also missdeutet. 
Das nicht ganz unterdrückbare Gefühl wissenschaftlicher Ohn 
macht und das unheimliche Gewissen, auf einem in der That 
fremdartigen Gebiet schulmeistern zu müssen, suchte man zu 
verstecken unter dem Prunk literarhistorischer Gelehrsamkeit 
oder durch Beimischung fremden Stoffes, entlohnt den sog. 
Kameral Wissenschaften, einem Mischmasch von Kenntnissen, 
deren Fegfeuer der hoffnungslose Kandidat deutscher Bureau- 
kratie zu bestehn hat. 
Seit 1848 hat sich die kapitalistische Produktion rasch in 
Deutschland entwickelt und treibt heutzutage bereits ihre 
Schwindelblüthe. Aber unsren Fachleuten blieb das Geschick 
gleich abhold. So lange sie politische Oekonomie unbefangen 
treiben konnten, fehlten die modernen ökonomischen Verhält 
nisse in der deutschen Wirklichkeit. Sobald diese Verhältnisse 
ins Leben traten, geschah es unter Umständen, welche ihr 
unbefangenes Studium innerhalb des bürgerlichen Gesichts 
kreises nicht länger zulassen. So weit sie bürgerlich ist, d. h. 
die kapitalistische Ordnung statt als geschichtlich vorüber 
gehende Entwicklungsstufe, umgekehrt als absolute und letzte 
Gestalt der gesellschaftlichen Produktion auffasst, kann die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.