Paranoischer Symptomenkomplex. .
einer eingebildeten Welt lebte. Dieses in der Tat höchst charakte-
ristische Krankheitsbild entwickelt sich indessen, wie die weitere Forschung
dargetan hat, unter den allerverschiedensten Umständen bei so mannig-
fachen Prozessen, dass aus dem blossen Vorhandensein eines parano-
ischen Zustandes noch keine sehr weitgehenden Schlussfolgerungen über
Art und voraussichtlichen Verlauf des Leidens gezogen werden dürfen.
Um so wertvoller ist aber der Nachweis eines paranoischen Zustands-
bildes für die uns in foro zunächst am meisten bewegende Frage, ob
überhaupt Geistesstörung für jetzt oder für eine bestimmte zurück-
liegende Zeit angenommen werden soll.
Der wesentliche Zug im psychischen Verhalten Paranoischer ist
ihre Neigung, zufällige Vorgänge in ihrer Umgebung in Beziehung
zu ihrer Person zu bringen. Durch diesen Beziehungswahn gewinnt
alles eine besondere Bedeutung: Das Lächeln eines Passanten, sein Aus-
spucken, seine Handbewegung; aber auch das Bellen der Hunde,
Schnattern der Gänse, der Flug der Vögel, Anhalten der Wagen usw.
Man gibt ihm Zeichen, spricht über ihn, alles ist auf ihn aufmerksam.
Inschriften und Anzeigen betreffen seine Person; die Leitartikel der
Zeitungen bringen Anspielungen auf seine Verhältnisse.
Bestehen Sinnestäuschungen, Halluzinationen und Illusionen, glaubt
er vielleicht auch zu verstehen, zu hören, was von Menschen und Tieren
zu ihm oder über ihn gesagt wird. Oder er vernimmt Gottes Stimme
oder eine „innere“ Stimme, die irgendwoher aus seinem eigenen Körper
zu ihm redet, sein Tun kritisiert.
Mit dem Beziehungswahn verbindet sich der Verfolgungswahn:
Es geht etwas gegen ihn vor, man will ihm nicht wohl, es hat sich
eine ganze Verschwörung gebildet, die gegen ihn arbeitet, ihm nach
dem Leben trachtet. Je nach seinen Kenntnissen und persönlichen
Interessen wähnt er bald, mit politischen und konfessionellen Parteien
zu tun zu haben, bald mit alten Neidern, Konkurrenten im Berufe,
Nebenbuhlern in der Liebe, verfeindeten Familienmitgliedern, oder aber
es ist mit seiner eigenen Person ein besonderer Zweck verbunden und
er hat eine hohe Mission zu erfüllen, ist der wahre Thronerbe, der
Messias, hat Ansprüche auf eine Millionenerbschaft, die man ihm nicht
gönnen will usw.
Grössenwahn verbindet sich also häufig mit dem Verfolgungs-
wahn, gehört indessen keineswegs stets zum paranoischen Symptomen-
komplexe. Höchstens lässt sich sagen, dass eine gewisse Überschätzung
der Bedeutung des eigenen Ichs in der Tatsache ausgebildeten Beziehungs-
und Verfolgungswahns meist enthalten sein dürfte.
Mannigfach wie die speziellen Richtungen der Wahnideen sind auch
die vorkommenden Sinnestäuschungen sowohl nach Art wie Inhalt.
127