Full text: Wilhelm Gerhard's Gesänge der Serben

177 
Hört, ich schwör's bei Gott und meinem Glauben! 
Wie der Schäfer Iwan sie beschreibet, 
Wie die vier Uskoken er beschreibet, 115 
Alle werd' ich euch bei'm Namen nennen: 
Jener Held mit einem Mädchenantlitz 
Ist der Dnütar aus der Ndbarveste;0) 
Jener Uskok mit dem braunen Schnurrbart 
Ist der tapfere Karapandscha?) Marko; 150 
Der den schwarzen Schnurrbart dreht und windet, 
Dieser ist der Manduschitschu Wutsche; 
Aber der das greise Barthaar stutzet, 
Ist auf alle Fälle Schanditsch Iowa». 
Kenn' ihn wohl, er hat mich einst verfolget 155 
Ileber's hohe Waldgebirge Plawscha; 
War mein Falbenroß nicht gut gefüttert, 
Hätt' ich damals schon den Kopf verloren. 
Darum höret, meine Kampfgenossen! 
Kommt und lasset schnell zurück uns kehren, 160 
Noch so lauge wir gesund und fröhlich! 
Sonst erliegen wir einfält'ger Weise." 
Und es spricht hierauf Ibrahim Frtschitsch: 
„Armer Tale! eit'les Prahlen ist es, 
Wenn man dich als einen Tapfern preiset! 165 
Bist du doch der Feigste aller Feigen, 
Weder Held noch eines Helden Sprößling; 
6) in Dalmatien. 
7) Kara - Pandsiiia d. i. der Mann mit den schwarzen Klauen. 
12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.