Full text: Acta Borussica Die Handels-, Zoll- und Akzisepolitik Preußens 1713-1740. (2,1)

VIII 
Inhalt. 
7. Magdeburg⸗Halberstadt. 
Das magdeburgische Landzollwesen 109. Entwurf einer General— 
zollrolle 112Das Elbzolltarifwesen 115. xHollregelungen in Halber⸗ 
stadt 1660- 1801 118. 
Elbehandel und -Zollwesen. 
Bemühungen der Stadt Magdeburg um die Elbreform 122. XNot- 
stand des Handels, Zollpacht 126. Streitigkeiten mit Hannover, der 
Hitzackersche Repressalienzoll 128. Mecklenburg 132. Verpachtung 
der Elbzölle 133. Weitere Zollverhandlungen 188. XGeringe Rücksicht⸗ 
nahme auf den Elbhandel 141. 
Allgemeines. 
a) Die Binnenschiffahrt, Reihefahrt, Zwangsrechte, Schiffbaubegünsti— 
gung 145. b) Holzhandel und -Verzollung 150. 0) Zollbefreiung. 
1. Auf Privileg und Herkommen beruhende Freiheiten 165. 2. Ver— 
kehrsbefreiungen 159. 3. Befreiungen durch besondere Verordnung, 
Fürstengutsfreiheit 160. dh Nichtstaatliche Zölle 164. 
Zweiter Teil. 
Akzisepolitik. 
1. Anfüngliche Maßznahmen in den mittleren Provinzen. 
Einführung der Akzise in allen Städten 169. Scharfe Trennung von 
Stadt und Land 172. Genauere Durchführung der Steuererhebung 
175. Tarifpolitik 177. Durchgehende Einführung von Stücksätzen 181. 
VPommerscher Akzisetarif von 1721 1838. 
2. Die Akzise in Ostpreußen. 
Völlige Einführung der Akzise in Königsberg 187. Schwierigkeiten 
und Widerstände 191. Neuregelung seit 1714 194. Mängel der 
Verwaltung 196. Einige Erleichterungen 198. Umwandlung der 
kleinstädtischen Akzise nach Königsberger Fuß 1720 200. Reglement 
pon 1719 203. Weitere Schwierigkeiten 206. Die Tranksteuer 208. 
3. Einführung der Staatsakzise in den westlichen Provinzen. 
In Kleveund Wesel 1714 210; in den übrigen Städten von Kleve— 
Mark 214, in Soest und Lippstadt 217. Regelung des Handels und 
Einführung der Akzise in Ravensberg und Minden 219. Abschluß 
der Akzise im Westen 226. 
4. Durchführung einheitlicher Akzise-Grundjäütze. 
a) In den mittleren Provinzen 228. Übertragung der kurmärkischen 
Akzise auf die Provinzen 229. Neuordnungen in Berlin 231, in 
Frankfurt a. O. 234, in Magdeburg 238. Der kurmärkische Tarif 
von 1729 240. b) Neuordnung in Ostpreußen 245. Tarife von 
1729/80 247. Die Handels- und Konsumtionsakzise 218. 0) Neu— 
ordnung in den westlichen Provinzen 2584. Tarife von 1732 257. 
Die Akzise als „generale“ Städtesteuer 262.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.