Full text: Der Zug nach dem Westen (1)

- 29 
beurteilt hatten. 5Rad; bcrt erften flüchtigen £nn= unb 
SBiberrebcn hatten fie ba§ gleid;3eitig bemerft; ein jebcS 
fühlte, baff e§ bem anberen unrecht gethan unb etwas 
gut jn machen habe, unb beibe Wetteiferten nun in bem 
33eftreben gegenfettiger 3uborfomment)eit. Sie waren ganj 
üherrafcht, wie fdjneE fie fich ft;mBatt;ifdj einanber gc= 
nähert hatten, fie, bie wohl ein butjenbntal gefeEfdjaftlid) 
äufammengetroffen unb fich immer geftiffentlich au§ bem 
SBege gegangen Waren. 
©eorg fpradj barüber unberl;ohlen feine Serwun= 
bermtg au§. 
„$d; habe @ie wir gan3 anber§ gebadet," fagte er, 
Währenb au§ bem San^faal bie Wohltätig gemilberten 
klänge einer OuabriEe au§ ber „©ro^erjogin bon @erot= 
ftein" ju ihnen h^überbrangen, „ehrlich gefügt: biel an= 
fftruchSboEer, biel Weniger liebenSWürbig." 
„Sa Sie fo offen finb, barf ich jo auch fein," 
erWiberte Solo, fid) tangfam fädjelnb unb ihn beftänbig 
mit ihren ladjenben 2lugen gerabe anfehenb. „3id; hnbe 
mich bor 3d;nen gefürchtet. Sd) hielt ©ie für unglaubtid; 
fartaftifch unb matitiöi unb hatte, at§ Sie fid; mir bor= 
ftcEen ließen, eine löbliche Sttngft, baff id; 3l;nen burd; 
irgenb eine Ungefd;idlichfeit Stnlafj gu einer fpißigen 23e= 
mertung geben tonnte!" 
„Saran ift Wieber einmal mein unglüdlid;e§ ©eficht 
fd;ulb!" rief ©eorg. „3d; muff mir Wahrhaftig ben Satt 
wad;fen baffen, benn folange id; mich tafiere, tarnt id; bem 
33erbad;te, Sntrigantenrollen gu fpielen, nicht entgehen. 
|>offeritIid; hat Sie meine büttige fparmlofigteit injWifchen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.