X
E
126
ML
EJ
8. Die innere Lage in Preußen.
Nach dem Rücktritt des Grafen Fritz Eulenburg war es
Friedenthal und dem Grafen Botho zu Eulenburg eben noch
gelungen, in Verständigung mit den Konservativen die Ver
waltungsreform in ihren oberen Theilen auszubauen. Die
Städte-Ordnung jedoch scheiterte an dem beharrlichen Wider
stand des Herrenhauses und die Landgemeinde-Ordnung auch
nur vorzubereiten, war nicht mehr die Zeit geblieben. Sobald
demnächst (1881) Herr von Puttkamer das Ressort des
Inneren übernahm, ruhte jedweder schöpferische Gedanke auf
dem Gebiete der Verwaltung. Seine Amtsführung war
intensiv nur von der Sorge in Anspruch genommen, die
politische Verwaltung bei den Reichstags- und Landtags
wahlen für die jeweilige Regierungspolitik dienstbar zu
machen. Die nationalliberale Partei hat oft genug den
Anlaß gehabt, das „System Puttkamer" als eine Schädigung
nicht nur der inneren preußischen Entwickelung zu beklagen,
ML