Full text: Histologische Beiträge zur Kenntnis der Verdauungsvorgänge bei den Araneiden

21 
ern zu Grunde gehen, welcher dann meistens Spuren der 
Degeneration aufweist. Im Lumen der Mitteldarmdrüse finden 
sich derartige Brocken einzeln oder schon mit andern zu 
größeren Massen vereinigt; durch den Darm gelangen sie in 
die Kloake. 
Daß es sich bei diesem Abschnürungsprozeß um eine ganze 
Zelle handelt, welche etwa durch eine nachwachsende aus 
ihrem Verbande losgelöst wird, ist nach meinen Beobachtungen 
ausgeschlossen; stest wird nur der apikale Zellteil betroffen. 
Dieselbe Ansicht vertritt schon Bertkau: „Andererseits 
schnürt sich auch manchmal das stark pigmentierte und kleine 
Granula enthaltende Endstück der Zelle ab; solche Stücke 
findet man unter dem Inhalt der Blindschläuche, und sie machen 
den Hauptbestandteil der in dem Darm befindlichen Exkre- 
mente aus,” 
Henking berichtet von Trombidium fuliginosum dasselbe. 
Nach kurzer Hungerperiode bei Epeira, nach langer bei 
Scorpio beobachtete Berlese in den „Leber“zellen Körper, 
welche als Urate anzusprechen sind und als kleinere oder 
größere Kugeln mit konzentrischer Schichtung beschrieben 
werden. Bei Tegenaria sehe ich ebenfalls solche Gebilde, 
welche ich mit jenen identifizieren möchte; Doch kommen sie 
hier auch bei gutgenährten Exemplaren vor. Sie sind unfärb- 
bar, von schwach gelblicher Eigenfarbe, überall in der Zelle 
zerstreut und gelangen mit den pigmentierten Kugeln bei der 
Abschnürung des apikalen Zellteiles in die Drüsenlumina. 
Daß sich Guanin in der Form, wie wir es in der Kloake 
treffen werden, als ganz winzige ungefärbte Kügelchen, inner- 
halb der Leberzeilen findet und, wie Berlese berichtet, bei 
Scorpio in die Drüsenlumina in solcher Menge austritt, daß die 
Membran gleichsam perforiert erscheint,ist bei Tegenaria nicht 
der Fall.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.