[Sa 3 o
af au s
HER [e (sd
p . . a UV
IO9I
gel und Bestättigungen der Geschichten sind/weniger zu bedqauren haben, Die»
e Betrachtung ist (wie meinem Hoch<geehrten Herrn nicht unbekannt ) Ur-
lade gewesen / daß ich seit Anno 1693. eine ununterbrochene Einsammlung
Aller folder nur zu entdeckenden Modellen habelassen eine Frucht meiner lang-
wierigen Reisen jeyn/damit ich das jenige/was noch inandremMetall/alsBley/
zu finden/ möchte vom Untergange erretten / und was nur noch in Bley zu
finden/ wenn es vonder Zeit verzehret worden/ wenigstens durc< den Kupfer-
stich erhalten möchte, - Mein Absehen habe vor möglichster Erhaltung des
Zweckes billig den Gelehrten kund zumachen ein Bedenken getragen / ausser
was etwa vor der Zeit in einem von dem Deren Rath Tentzel in seiner dd»
sischen Medaillen-Historie publicirten Schreiben gesehen, - Stumnebro kan
ich dreister reden; da S. Kays, und Cathol. Majestät nach Dero weltberühm»
ken Liebe zu den Wissenschafften Ihnen gefallen lassen/ sich um ie wergangene
und künfftige Zeiten sd verdient zu machen/ daß Sie nicht nur künfftige Ab»
zeichnung durc< Hergebung Dero eigenen zu Ombras und hier aufgehobenen
orraths befördert; sondern auch was nur noch in bleyernen Modellen übrig
geblieben (auf gleiche Art wie. die Verlohrene oder Verschmoltzene von den
Modellen sind abgeformet gewesen) nunmehro allergnädigst resölviret/in ein
beständiger Metall giessen zu lassen/und durch eine reine .der Zeichnung nichts
nehmende ER RINT wieder zu Originalen machen zu lassen 3 Folgends
ein sonst nirgendswo zu findendes Cabinet von alten Modernen aufzurichten.
Zu welchem Endemitehestem der Anfang soll gemacht werden an einem blossen
Aufsat aller Classen und aller bereits zusammen gebrachten Stücke/ ohne Mels
dung anderer/bis auf die Beschreibung/ versparten Umstände; Jn keiner an»
dern Absicht/als nur die Anzahl allein zu zeigen/und Anlaß zu geben/ durch diese
aller Orten kund gemachte Nachricht / was etwa hin und wieder noch möchte
versrecket seyn/hervor zu ziehen/und durch dessen erhaltene Mittheilung etwas
vollständiges zusammen zuri<ten 0 0 2. .
Diegeprägtelegtere Shauw-Pfennige erer gröfter Vorrath jekiger Zeit
in dem Hohfürstlichen/ ehemals Shwarzburgischen/ nunmehro Gothischen
Münz-Cabinet zu finden) können mit geringerer Mühe hernach aus denen
Prägftätten/wo die Stempel übrig sind/ zusammen gekauffet werden: Denn
von diesen vermag der Abguß yur eine s<lechte Cdpey zu wege zu bringen, Die
beständige Folge obgemeldten Werkes/ wird etwa nur auf den Westphälischen
rieden gehen; ausgenommen die Gesichter/ der bis auf diese Zeitregierenden
Potentaten/undanderex berühmten Leute. - EN
. Dieangefangene Medaillen-Hisiorie Sr.Kays. und Cathol.Majestät/ ist
ein von diesem Vorhaben ganz unterschiedenes Werk. Diesem Borhaben zu
folge sollen jährlich nach der von Sr. Kays, und Cathol. Majestät allergnädigst
ertheileten Instruktion von denen hiezu bestelleten Schau-Münz-Eisenschnei-
dern einige Gepräge verfertiget werden/welche an statt der sonst gewöhnlichen
Gnaden-Pfenninge die Thaten unsers Glorwürdigsten Kaysers/nach den Re-
geln dieser Art Borstellungen/ und nur nach denen vom Hofe genehm gehalte»
nen Erfindungen/abbilden. Und zwar in einer von der Geburt anfangenden
Reyhe. Exsistauch Anstalt gemachet worden/daß ausser denen/so mitGnaden»
Pfenningen beschen>et werden/andere Liebhaber bey Erlegung des gewöhnli-
den Preises der wohlgemachten Schaw-Stücke in der hiesigen Münze wie
anderwertig/ ihre Kunftbegierde vergnügen können, Dergleichen fertig ga
wordene Schau-Stücke sind folgende,
Y
^
1f