Full text: Die grammatische Einleitung zum samaritanischen Hebräisch anhand des Kitāb Al-Muġnīya Fī Kitābi T-Tauṭi'A von Al-Kāhenu l-Kabīr Al-Āzar b. Fiṇhās As-Sāmirī

I 
Im Namen Gottes , des gnädigen,des allbarmherzigen, in 
ihm liegt meine Stütze. 
. „1 
Gott sei gelobt,der Herr der reicheh” haben 
and des vollkommenen Wesens.Er ist vollkommen und voll- 
endet,keiner hat seine Taten je erreicht . Er ist der Herr, 
seinem Befehl folgen alle Kreaturen, Friede sei mit seinen 
auserwählten Propheten, die Er für seine edlen Geschöpfe? 
gesandt hat „ Und Er lehrte 18 %as beste Wort, womit Er 
äie Harmonie zwischen acht na Urteile geschaffen hat. 
Er Lehrtd7uns den Unterschied zwischen dem 
Erlaubten und dem ">, Gott spende den Propheten 
Segen und Heil, 
fr 
Weil das Kitäb At-tawti’a fi nahwi l-lu&ati 
A 4) 5 = MM . a 
al- äbräniyyay vom .-Sayh Abü Ishäq Samsu 1-hukama' 
sehr ausführlich ist , war ich der festen Überzeugung » 
jaß die Gemüter des Buches üÜberdrüssig werden könnten und 
der Verstand nicht in der Lage sein werde , das Ausführliche 
5 
in dem Buche aufzunehmen?) deshalb habe ich eifrig versucht 
“6 
äen Inhalt des Buches zu gtudieren? und zu interpretieren; 
1)xisam 
2)hayrt?l-' anäm 2e)0n ask Phnom. 
3) haläl wa-haram {9 Selzfe Lest 
4) Einleitung in die Hebräische Grammatik, 
5) Nicht aufnahmefähig 
6) bi-tahsili 
25) AUSSPPACHe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.