1 Jahr, beträgt selten darüber (bis zu 2 Jahren). Sehr selten ist
liebergang in chronische Manie (besonders im Alter, bei Arterio
sklerose).
Therapie: Ueberwachung. Bettruhe. Protrahierte warme
Bäder und Packungen. Tags Brom. Nachts Schlafmittel. Bei
stärkster Erregung Injektion von Duboisin oder Skopolamin.
Untersuchung auf Manie.
Anamnese: Zu forschen nach Heredität und auslösen
den Ursachen. Ist früher schon ein Anfall von Manie oder
Melancholie voraufgegangen ?
Status som.: Sind Lichtreaktion und Kniephänomene
normal? Fehlt Sprachstörung? Fehlen Liquorveränderungen?
Meist finden sich bei der Manie: Lebhafter Blick. Rasche
Bewegungen. Stimme vom Schreien heiser, Zunge und Lippen
borkig belegt. Sistieren der Menses. Schlaflosigkeit.
Status psycli.: Heitere Verstimmung mit Reizbarkeit?
(Siehe S. 74). Motorische Unruhe und Beschäftigungsdrang?
(S. 79.) Ideenflucht? (S. 80 und 91.) Personenverkennung?
Die übrigen Symptome siehe unter Verlauf.
Differentialdiagnose bei Manie.
Vor allem kommen in Betracht episodische heitere Er
regungen im Verlaufe anderer Psychosen. Besonders zu
berücksichtigen sind:
Dementia paralytica: Träge oder fehlende Licht
reaktion der Pupillen, artikiriatorische Sprachstörung, Fa-
zialisdifferenz, Ungleichheit, Fehlen oder Steigerung der
Kniephänomene, Lymphozytose und Eiweissvermehrung der
Spinalflüssigkeit (siehe S. 65): positiver Wassermann in Blut
und Liquor (S. 67), flüchtige Lähmungen, Urteilsschwäche,
Gedächtnisabnahme.
Hebephrenie und Katatonie: Oberflächlicher Affekt,
läppisch-albernes oder gleichgültiges Wesen ohne Initiative.
Mehr triebartige, zwecklose Unruhe als Vielgeschäftigkeit.
Zerfahrenheit mit Sprachverwirrtheit, Wortsalat, Verbige-
rieren, Neologismen statt witziger Ideenflucht. Rascher
Wechsel mit sluporösen Phasen: Negativismus, Mutismus.
Neigung zu stereotypen Manieren.
Amentia: Schwere Verwirrtheit mit Desorientierung, Rat
losigkeit, massenhaften Halluzinationen und Illusionen, wechseln
dem Affekt. Nur bei äusserer Ursache (Vergiftungen, fieberhaften
Erkrankungen).
Manie.