51
5. Entodininum minimum Schuberg 1888.
E. minimum, das von Schuberg (11) zuerst be-
schrieben worden ist, ist die kleinste und am Eein-
fachsten gebaute. Form aller Entodinien.
Die allgemeine Form des Tieres ist länglich;, fast
konisch zu nennen. Während der vordere Teil des
Körpers breit ist und an seinem abgestutzten Ende
das den Entodinien eigentümliche. Wimperorgan trägt,
läuft der hintere Teil des Körpers ziemlich spitz zu
und trägt an seinem abgerundeten Ende die „Anal-
öffnung“ in Form einer kleinen Körperspalte. Der
linke Rand des Körpers ist stark gekrümmt, während
der rechte in gerader Richtung verläuft oder leicht
eingezogen ist. Der Körper zeigt ähnlich wie bei
Entodinium bursa eine Längsstreifung, ist. sonst jedoch
nackt. Fortsätze irgend welcher Art fehlen vollständig.
Von dieser Form Schnitte anzufertigen, ist mir
nicht gelungen. Da aber der ganze Körperbau den
Entodiniumcharakter trägt, so nehme ich auch für
diese Art das Vorhandensein einer Cuticula, eines
Ectoplasmas, einer Grenzschicht und eines Ento-
olasmas an.
Das Peristom, der Kern, der Nebenkern und die
kontraktile Vakuole sind so wie bei den übrigen Ento-
dinien beschaffen, Abweichend ist nur, dass der
Schlund verhältnismässig kurz ist.
Eine Teilung habe ich nie beobachtet. Nach
Schuberg (11) erfolgt dieselbe in querer Richtung.
Die. Bewegungen des Entodinium minimum sind
sehr schnell und erfolgen unter ständigen Drehungen
des Körpers.