Full text: Die ersten fünfzig Jahre

- 279 - 
Kein Happy - End . 
Nor eine Bagatelle war noch zu überwinden. Ich habe 
den Pachtvertrag der Tribüne Anfang November 1919 unter 
schrieben. her Aufführungsvertrag über Wedekinds " Franziska", 
den ich ebenfalls von der Direktion Mellinger übernahm, 
endete ata 31.Dezember. Nun sind Aufführungsverträge in 
der Regel nicht zu verlängern. Hier war die Situation aber 
anders: ich konnte das Stück im Sinne der Tarifverträge 
zwischen dem 10. und 22.Dezember nicht zum ersten Male 
spielen; ich musste also die Premiere zwischen dem 
23. und 31. Dezember ansetzen; denn für den 1.Januar 1920 
hatte bereits Georg Altmann für das kleine Schauspielhaus 
einen Eventualvertrag. ( Vor dem 10,Dezember war eine 
Erstaufführung praktisch unmöglich). 
Es war kein Unglück,dass ich die zwingende Not 
wendigkeit , das Stück innerhalb bestimmter acht Tage auf 
zuführen, so klar gesehen habe.Das Unglück war,dass alle 
Schauspieler der Direktion Wenzler und Mellinger ebenso 
präzise orientiert waren und nun den Entschluss fassten- 
gegen mich, den Kapitalisten - die Aufführung bis zum 
Sivesterabend zu verhindern. Also sandte jeden zweiten 
Tag ein Schauspieler oder Schauspielerin - " Franziska" 
ist ein sehr personenreiches Mysterium - die Rolle zurück.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.