Full text: Lehrjahre ([1])

30i 
auf mid), wenn bu wiß(i, aber if)n — if)n barfft bu 
nid)t anrü!)ren." ‘Papa fat) mid) groß an, wanbte ficfj 
ab unb jlbhnte quaiooK. OaS ertrug id) nid)t mehr. 
Sßetncnb warf id) mid) ii)tn ju $ußen. „‘Papadjen — 
t)ab’ bod) SDZitfetb mit mir — mein Ungiucf i(l hoch 
f$on groß genug", fd)fud)jte id). Unb btcfelbe J*>anb, bie 
mid) faft gefdjiagen hätte, t)ob mid) empor. „3)fein 
ameS, armeS äfittb," fagte er, unb mit bem 2tuSbru<f 
eines ju Sobe SSerwunbetcn fah er mid) an. 
SDtama war (litt gewefen bis bal)in. Sc(3t hörte id) 
ii)re ruhige fül)ie Stimme wie öon weit, weit her. Sie 
iaS beu S5rtef ber Santo »or, id) üerftanb ihn faum, 
nur bie 2Borte „Pflicht", „Opfer", „S'hrgcfühi" wicbcr» 
holten (Id), wie eS fd)ien, häufig. „2(ti,r wirb," fo fd)foß 
er ungefähr, „burd) btefe Erfahrung fing werben unb 
ihre jügeUofen ?eibenfd)aften bänbigen fernen. Unfer 
gaujeS Scben ifl Sntfagung unb ‘Pflichterfüllung . . ." 
3d) lachte gellcnb auf bei biefer fd)önen Sirabe, um 
gleich nad)!)er in einen wilben -KSeinframpf anSjubred)cn. 
$apa trug mid) in mein 5öett. Oleine Olutter »erließ 
mid) »on ba an feine Minute. @egcn Sfbenb ließ fie 
mid) aufflehen. Äaum auf beu $üßcn fonnt id) mid) 
Ratten, unb oor Sdjmerjen l)dtte id) am tiebflen ge* 
fdjrien, aber meine SßillenSfraft war (lärfer als alles. 
3d) oermodjtc eS fogar, meinen Sßater banfbar anju* 
lächeln, als er mir mitteiite, er habe „bie fdjwerc 3luf* 
gäbe auf (Id) genommen, ben grinsen über ben ÄnSgang 
ber traurigen 2fngelegenl)cit in Kenntnis ju fcfcen." 
‘JUS (d) bann, wie immer, im Dlebcnjimmer ben See be* 
rettete, i)örtc id), mit meinen fieberhaft gefdjärften Sinnen, 
Olama ihm fagen: ,,3d) fenue 2fli£ genug, um feine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.