Full text: Lehrjahre ([1])

2g 
3m Jpcrbß beSfelben SafyreS fefjrte ©roßmama nad) 
spotöbam jurücf, SWama unb tct> aber reiften nad) 3iugS» 
bürg ju meines SSaterS ©djwejler Älotilbe. ©te tyatte 
jtd) mit SBaron Sirtcrn, bem jüngeren ©ruber ifjrer 
Sante Äieöe, bei ber fle erjagen worben mar, üer* 
mdlßt gehabt unb war nad) furjcm firafßenbem ©lücf 
SBitwc geworben. SKonatcfang fd)ien cS, aiS ob ifjr 
fefynfüdjtigcr SBunfd), bem Soten ju feigen, crfüKt 
werben würbe, unb eS war mein SSater, ber iijr in 
btefcr Seit mit ber ganjen IßngebungSpoHen Siebe unb 
jarten 9lücfjTrf)t, beren er fdlßg war, jur ©eite geftanben 
unb fte bem Sebcn jurüefgewonnen fyatte. ©r war eS 
woijf and) gewefen, ber iljr ben ©ebanfen nafye legte, 
und ju (td) einjufaben. ©S gibt faum eine fyeüenberc 
dfraft für alle SebcnSwunbcn aiS bic weidjen J&dnbe* 
bie fiaren 3iugen unb baS ()eKc Sadjen eines ÄinbeS, 
— it)r war fte oerfagt geblieben; in mir, fo f)ofte mein 
Satcr, foltte fte jte ftnbcn. 
3fn einem trüben Oftoberabenb famen wir in 2tugS« 
bürg an. Sn Srauerlipree empfing unS ber Wiener am 
©a()nl)of, bnnfel war bie ©qnipage, bunfei waren bie engen 
winfligen ©traßen, unb grau, wie febfoö, (larrtcn bie 
aiten Fünfer mir entgegen. Sn einen faHenbcn Sorweg, 
ben nur eine unruhig flacfernbe Sampe fpdrlid) erfcltte, 
bog ber ÜBagen, unb por einer breiten, teppidjbefcgten 
Sreppc mit tunßüollem fdjmiebeeifcrnem ©efdnbcr 
fliegen wir aus. ©ine alte Wienerin mit großem 
©dßüffeibunb über ber fdjwarjfeibenen ©d)ürje begrüßte 
unS juerft; oben, wie eine ffürßin, wartete beS Kaufes 
Herrin auf unS. Ser direppfdjleicr »erfyüttte fie faß 
ganj, nur baS weiße @cßd)t unb bie roten $aare
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.