Full text: Lehrjahre ([1])

390 
unb t)od) oben bie 95urg mit Surmen unb Sinnen, mie 
ein ftarfer, trufsig gewappneter Schüler biefeä (lifleit 
^riebenä. 2f&er je ndl)cr id) fam, beflo met)r oerfdjob 
ftd) ba£ 33ilb; breit unb maffig betonte ftd) bie Stabt 
unten am Ufer äug, afö fjdtte fte (Td) mit Qfilbogcn unb 
gdufien ipfaß gcfdjaffen; unb »erlebt pon ber Dlofyeit 
beö ©inbringfingö, ber mit feinen fchwarjen $abrif* 
fdjlotcn ju ifyr hinauf broijte, jog ftd) bie 95urg hinter 
ihren bunffen 33dumcn juruef. 
3fnna Simburg empfing mid) am ©aljnhof. Unb ihr 
helleö Sachen unb Schmähen begleitete unfere ganje 
gahrt hinauf, fo baß id) SO?uße hatte, bie Sfugen manbern 
|U taffen. 2)ie Stabt berfchmanb mieber in ber 2icfe; 
je hoher wir famen, beflo mcljr mudjfen bie ©erge empor: 
bert ber .feget beö StaffenbergS, ber üBeißcnfiein mit 
feinen jaefigen Spieen, baö ^eifentor ber Jpunenpforte, 
unb fern am Jjporijont bie blauen Jpdhcn ber 3fuhr. 
SD, mer bod) immer hoct) oben bleiben fonnte, wohin 
fein Sdrm unb fein 9luß ju bringen öermag! 
25urd) ben fangen gcmdfbten Sormeg ratterte ber 
3Bagcn in ben Burghof, ben h°he dauern, Smrme unb 
3öehrgdnge umfehfoffen. „3(13 nicht fd)6n hier?" fdchefte 
3fnna. „2fber mit meinem grih murb’ ich auch in einer 
Sfumpeffammer gtiicftid) fein," fugte fte rafd; hinju unb 
flog ihrem SKann um beu Jpafö, ber eben auf und ju trat. 
Stiile 2age fofgten. SSon ber ©alerte ber Sd)foß=> 
maucr trdumte id) (tunbeufang ind Sanb hinaud; auf 
ber ^erraffe unter ben hohen, fnofpenben Stuben faß id), 
wo Pier aftc (Sefchuge an bie Beit erinnerten, ba bie 
(Srafen öon Simburg noch fefbfidttbig Kriege fdhren unb 
SKdnjen prdgen fonnten; unb ju guß, ju ÜBagen unb
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.