Indimdizelton
Im rechtsseitgigen ke#fanteil ( dessen nach der Verwach-
sungsfläche zeigender Gesichtsanteil überhaupt besser aus-
gebildet ist als der des linken) finden sich einige ganz
dimentäre SI Soteinzetien während diesa ---WZeseitig voll
S£ändig fehlen, Die normal ausgebildeten Siebbeinzellen
erstrecken sich von hinten nach vorn rechtseeitig auf eine
Länge von 4 cm, linksseitig auf eine solche von 3,5 cm.
Issa vomeres:
Wie schon früher gesagt, sind unmittel-
bar vor den Siebbeinen,d,h.dort, wo die lamina perpendicu-
laris in die kmorplige Nasenscheidervand jedes Kopfanteiles
übergeht, die Gesichtspartien nach vorn abwärts genickt,
wodurch die Nasen stark verkürzt erscheinen, Infolgedessen
sind auch die ossa vomeris gegenüber den normalen verkürzt
Ihre Länge beträgt links 4,3 cm, rechts 5,2 cm, Die ala
vomeris an jedem der beiden Knochen ist lediglich nach
der Aussenfläche hin normal ausgebildet, und legt sich hier
der pars perpendicularis des entsprechenden Gaumenbeins an
Die der Verwachsungsfläche zugekehrten Teile der ala sind
nur unvollkommen, rechtsseitig aber besser entwickelt als
links, Sie stossen hier ungefähr mit dem freien Rände der
verwachsungsseitigen rudimentären %alae orbitales des Prae
aphenoids zusammen und begrenzen ‚sömit seitlich das in der
Vorderfläche der gemeinsamen SchädelNöhle befindliche und
schon früher erwähnte grosse Lock.
m en?
u 4 ;
.. N