Die Probe
137
einander anvertrauen zu wollen, etwas Unerklär
liches, Unbestimmtes, Peinliches über den Charakter
des Wesens, an das ihr Dasein gekettet: der
Frau.
Der Nachbar sagte:
— Es ist wirklich, als ob sie manchmal gegen
ihren Mann eine Art besonderer Feindschaft em
pfinden nur deshalb, weil er ihr Mann ist. Ich
liebe meine Frau, ich liebe sie sehr, ich schätze sie
und achte sie, und trotzdem ist's mir manchmal,
als ob sie gegen unsere Freunde vertrauender und
liebevoller wäre, als gegen mich.
Bondel dachte sofort: Da haben wir es, meine
Frau hat doch recht.
Als er den Mann verlassen hatte, dachte er
wieder nach. Er fühlte seine Seele eine Menge
sich widersprechender Gedanken bedrängen, eine
Art schmerzliches Kochen und Gähren, und immer
klang ihm dies impertinente Lachen in den Ohren,
dieses verzweifelte Lachen, das zu sagen schien:
nun, Dir geht's doch gerade so wie den anderen.
Du Schafskopf. Das war sicher eine Heraus
forderung, eine jener schamlosen Herausforderungen
einer Frau, bte alles wagt, alles, nur um zu ver
letzen, um den Mann, über den sie sich ärgert, zu
demütigen.
Der arme Herr war also auch ein betrogener