Full text: Gottgesandte Wechselwinde

501 
waren. Blättere ich jenes Büchlein durch, dann tauchen 
bunte Stimmungen aus schweren Kampfzeiten in der 
Erinnerung auf, beherzte Mahnungen voll kameradschaft 
lichen Geistes, luftige Begebenheiten aus Front, Etappe 
und Heimatsurlaub, feincmpfundene Gedichte und zün 
dende Spottreime, Leitauffätze, ernste Wiffenschaftsarbeit - 
und dann wieder holder Unsinn soldatischen Übermuts. 
Mit dem Kriegsschicksal ihrer Divisionen verknüpft, sind 
viele Mitarbeiter oft nur auf „Gastspiele" zu uns ge 
kommen, denn sie haben in ihrem neuen soldatischen Kom 
mando dann wohl den Weg zur Feldzeitung ihrer eigenen 
Truppe gefunden. Doch auch nach ihrem Scheiden von 
Lyö, Searpe und Deulc, wenn sie schon längst in Rußland 
oder Rumänien, vor Verdun, Jsonzo oder Apcrn lagen, 
haben manche von ihnen doch immer wieder ihrer alten 
„Liller" einen Beitrag geschickt. 
Die Liller Kriegszcitung war das erste Soldatenblatt des 
Weltkriegs, das in hohen Auslagen im Druck erschien und - 
unentgeltlich für die Truppe - fortlaufend zur Ausgabe 
gelangte: jeden dritten Tag eine Nummer mit dem später 
hin aus besserem Papier ausgegebenen „Kriegsflugblatt". 
Sie hatte keine eigentlichen Vorläufer und war auf den 
Armeebefehl hin ganz aus sich selbst heraus entstanden. 
Neben starken Künstlerpersönlichkciten, wie Karl Arnold und 
seinem Nachfolger Rudolf Schiestl, fanden auch damals 
noch unbekannte junge Meister der Zcichenfeder und dcö 
Zeichenstistes begeisterte Anerkennung bei unseren Feld 
soldaten: ich will nur an den stiuuuungsvollen Aquarellisten 
Eugen Vinnai, den württembergischen Vizewachtnieister, 
erinnern, an den Maler O. B. Olbrich, den als Leutnant 
der Reserve früh gefallenen Maler Friedrich, den Marine 
maler Unterofsizier Hans Hoernigk, den Zeichenlehrer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.