Digitale Bibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die verfluchte Kultur

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die verfluchte Kultur

Monograph

Persistent identifier:
BV002238816
Title:
Die verfluchte Kultur
Shelfmark:
2 G 218
Author:
Lessing, Theodor
Place of publication:
München
Publisher:
Beck
Document type:
Monograph
Collection:
Varia
Publication year:
1921
Scope:
45 S.
Copyright:
Universitätsbibliothek - Freie Universität Berlin
Language:
German
Subtitle:
Gedanken über den Gegensatz von Leben und Geist

Chapter

Title:
Kapitel I.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die verfluchte Kultur
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Kapitel I.
  • Kapitel II.
  • Kapitel III.
  • Kapitel IV.
  • Kapitel V.
  • Kapitel VI.
  • Kapitel VII.
  • Kapitel VIII.
  • Kapitel IX.
  • Antaios und Herakles oder Der Ringkampf von Leben und Geist
  • Cover
  • ColorChart

Full text

I. 
4 
K. 
,Jhr seid nicht mehr was alle Welten bildet, 
Ein Fremdes schob sich zwischen Euch und Ihn? 
Rigocda 10, 82. 
Jahre 1750 erließ die hohe Schule zu Dijon ein Preis- 
O ausschreiben: ,Es solle untersucht werden der Einfluß der 
Künste und Wissenschaften auf die Entwicklung des Menschen 
geschlechtes? Und als ob sich's von selber verstünde, so erwartete 
man das übliche Loblied auf des Abendlandes Fortschritt, Geistes 
bildung und Kultur. •—Unter den Antworten aber befand sich auch 
die Schrift eines Unbekannten, welcher behauptete: ,Geist ist einge 
drungen in die Natur, wie das Messer dringt in eines Baumes 
Mark. Nunmehr freilich kann die toddrohende Schneide nicht aus 
dem Stamme herausgezogen werden, denn der Baum würde dabei 
verbluten. Aber niemand darf behaupten, daß ein Schwert im 
Herzen der Welteschc das Merkmal sei für ihre Gesundheit? 
Dieses wunderliche Bekenntnis bekam den Preis. Der es 
ablegte hieß Jean Jacques Rousseau und hatte bis dahin als 
Gärtner, Diener und Schreiber ein mühsäliges und notiges Leben 
gelebt. Ans seinem Ruhme erblühte das Zeitalter der Kultur- 
flucht. Dichter und Träumer, von Chateaubriand bis Lenau, 
flöhen aus des Abendlandes machtwachsenden Städten in Vir 
ginias noch jugendfrischc Wälder, in Afrikas tranmschwcre Sa- 
vanne», in die himmclnahcn Gebirge Asiens oder zu den welt 
verlorenen Inseln der Südsce. Sie entliefen den ihnen wider 
wärtigen Masken, Spiegeln und Käfigen der Kultur. 
Was aber ist das: Kultur? 
Sprechen wir von Kulturpflanze und Kulturtier, Kultur des 
Ackers oder des Leibes, immer meinen wir: bewußte Pflege und 
Bindung; immer: gewolltes Bändigen eines Naturtriebs; immer: 
die llcbermächtigung des Lebens durch den Geist. — Die endlos 
unerdenkliche Flut des Lebens soll sinnfällig berechenbar ge 
macht wqxden, wie die Musik ein nur fühlbares Klanggewoge 
auffängt und formend bindet in die geistige Freude zahlenmäßiger 
Harmonie. Aus sinnlosem Lebenselement entschöpft der Geist: 
die Wirklichkeitswelt seines Sinnes.* Vermittelst der ihm eigenen 
Grcifarmc, Schöpfkellen und Fangnetze: Name und Forint 
!» 
m 
i ] 
j 
, 
1 mänas, tätige Seeleiwenmnst. 
2 nämarupa, nomina et numina, Name und Form. 
Lessing, Die verfluchte Kultur. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lessing, Theodor. Die Verfluchte Kultur. Beck, 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.