Digitale Bibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die geistige Wendung des Maschinenzeitalters

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die geistige Wendung des Maschinenzeitalters

Monograph

Persistent identifier:
BV005932832
Title:
Die geistige Wendung des Maschinenzeitalters
Shelfmark:
6 ZA 214-2
Author:
Klatt, Fritz
Place of publication:
Potsdam
Publisher:
Protte
Document type:
Monograph
Collection:
Varia
Publication year:
1930
Scope:
124 S.
Copyright:
Universitätsbibliothek - Freie Universität Berlin
Language:
German

Chapter

Title:
DIE GEISTIGE WENDUNG DER MODERNEN LITERATUR
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die geistige Wendung des Maschinenzeitalters
  • Cover
  • Title page
  • INHALT
  • VORWORT
  • DAS MASSENERLEBNIS
  • GESTALTUNG UND GLIEDERUNG DER MASSE
  • DIE SPRACHE ALS GEISTIGES MITTEL DER GRUPPIERUNG
  • DIE KRAFT DES LEBENDIGEN WORTES
  • DIE TRÄGER DES NEUEN GEISTIGEN AUSDRUCKS
  • BILDUNG EINER VERANTWORTLICHEN ÖFFENTLICHEN MEINUNG
  • DIE GEISTIGE WENDUNG DER MODERNEN LITERATUR
  • SINNESBILDUNG UND KUNSTÜBUNG ALS VORBEREITUNG DER GEISTIGEN WENDUNG
  • DIE WENDUNG ZUM RELIGIÖSEN
  • DAS HEUTIGE ARBEITSLEBEN IN SEINER SPANNUNG ZUM RELIGIÖSEN
  • DIE RELIGIÖSEN GRUNDKRÄFTE
  • RELIGIÖSE BINDUNG IN DEN VERSCHIEDENEN LEBENSALTERN
  • RELIGIÖSE VERANTWORTUNG
  • Cover
  • ColorChart

Full text

55 
DIE GEISTIGE WENDUNG DER 
MODERNEN LITERATUR 
Der Gruppengeist, der aus der mechanisierten Wirklichkeit von 
Maschine und Organisation heute aufzusteigen beginnt, ist von einer 
seltsamen inneren Kühle. Gemeinschaft und Freundschaft in dem 
enthusiastischen Sinn der romantischen Dichtung in der wilden 
Ausschließlichkeit der Jugendbewegung vor dem Krieg ist sehr un 
modern geworden. Die heute geübte Verhaltenheit und herbe 
Selbstverständlichkeit in Liebe und Gemeinschaft ist bedingt 
durch die Erschütterungen der Kriegszelt und der allgemeinen 
Arbeitsversklavung Deutschlands nach dem Krieg. Der Geist der 
Kameradschaft und das Solidaritätsgefühl des Arbeitskollegen hat 
hier jede Überschwenglichkeit abgebaut und ist stilbildend gewor 
den für die Formen unseres Gemeinschaftsgefühls, soweit es sich 
überhaupt zeigt. Wo menschliche Verbundenheit ist, wird sie nicht 
sehr nach außen herausgestellt. Eine nüchtern-sachliche Bemerkung, 
eine grotesk, auch wohl bewußt sentimentale Übertreibung der Ge 
fühle, das ist die Form, in der heute der eine dem anderen zeigt, 
daß er sich mit ihm verbunden fühlt. Man hat wenig Zeit. Man 
weiß, wieviel man voneinander zu erwarten hat. Man weiß auch, 
wie wenig das ist. Man ist Illusionslos und verhält sich lieber ab 
wartend und erwartungsvoll. 
Diese Beschränkung und Kargheit in der Bezeugung der ge 
meinschaftlichen Verbundenheit ist seit der Inflationszeit ganz all 
gemein anerkannt und auch durch die jüngste Dichtergeneration be 
reits gestaltet worden. Zurückführung des Gemeinschaftslebens auf 
seine primitiven Wurzeln läßt einen neuen Bildungswillen erwarten, 
der den einzelnen innerhalb der Gruppe zu verselbständigen ver 
sucht. Der Individualismus, dem wir zustreben, wird freilich fern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Klatt, Fritz. Die Geistige Wendung Des Maschinenzeitalters. Protte, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.