Digitale Bibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der kleine Lord

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der kleine Lord

Monograph

Persistent identifier:
BV019777272
Title:
Der kleine Lord
Shelfmark:
38/83/17082(0)
Author:
Burnett, Frances Hodgson
Becher, Emmy
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Engelhorn
Document type:
Monograph
Collection:
Varia
Publication year:
1888
Scope:
144 S.
Copyright:
Universitätsbibliothek - Freie Universität Berlin
Language:
German
Subtitle:
= Little Lord Fauntleroy

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Im Schlosse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der kleine Lord
  • Buchrücken
  • Buchschnitt
  • Einband
  • Titelblatt
  • Erstes Kapitel. Eine große Ueberraschung.
  • Zweites Kapitel. Cedriks Freunde.
  • Drittes Kapitel. Abschied von der Heimat.
  • Viertes Kapitel. In England.
  • Fünftes Kapitel. Im Schlosse.
  • Sechstes Kapitel. Der Graf und sein Erbe.
  • Siebentes Kapitel. In der Kirche.
  • Achtes Kapitel. Reiten lernen.
  • Neuntes Kapitel. Schwere Sorgen.
  • Zehntes Kapitel. Amerika in Aengsten.
  • Elftes Kapitel. Die Nebenbuhler.
  • Zwölftes Kapitel. Der Retter in der Not.
  • Dreizehntes Kapitel. Unliebsame Ueberraschungen.
  • Vierzehntes Kapitel. Der achte Geburtstag.
  • Einband
  • Farbkeil

Full text

62 
sieben — und ich kann auch ihr Bild ansehen, sie hat mir's 
gegeben." 
Er fuhr mit der Hand in die Tasche und zog ein kleines 
Etui von dunkelblauem Samt hervor. 
„Hier ist es. Sieh, wenn man daran drückt, so springt 
es auf und drin ist sie!" 
Er lehnte sich dabei so vertrauensvoll an des Grafen 
Arm, als ob dies von jeher sein Platz gewesen wäre. 
„Das ist sie," sagte er und sah lächelnd zu ihm auf. 
Der Graf zog finster die Augenbrauen zusammen. Er 
wollte das Bild mcht sehen und warf trotzdem einen Blick 
darauf. Es erschreckte ihn förmlich, ein so junges, hübsches 
Gesicht vor sich zu haben, mit den nämlichen braunen Augen, 
wie das Kind an seiner Seite. 
„Vermutlich glaubst du, sie sehr lieb zu haben?" 
„Ja," erwiderte Cedrik sanft und einfach, „das glaube 
ich und das ist auch so. Weißt du, Mr. Hobbs war mein 
Freund, und Dick auch und Mary, aber Herzlieb und ich, 
wir sind doch die aller-allerbesten Freunde und sagen einander 
alles. Und ich muß auch für sie sorgen, weil mein Papa 
das nicht mehr thun kann — wenn ich groß bin, werd' ich 
arbeiten und Geld verdienen." 
„Wie gedenkst du denn das anzufangen?" erkundigte sich 
der Großvater. 
Seine kleine Herrlichkeit setzte sich wieder auf den Kamin- 
vorsetzer, hielt das Bild in der Hand und schien sich seine 
Antwort reiflich zu überlegen. 
„Ich habe schon gedacht, ich könnte in Mr. Hobbs' Ge 
schäft eintreten," sagte er, „aber lieber würde ich Präsident." 
„Da schicken wir dich besser ins Oberhaus," sagte der Graf. 
„Ja nun, falls ich nicht Präsident werden kann und das 
auch ein gutes Geschäft ist, will ich's wohl thun. Spezerei 
geschäfte sind nicht immer unterhaltend." 
Vielleicht dachte er noch weiter über den Gegenstand 
nach, denn er blieb ganz ruhig sitzen und sah ins Feuer. Der 
Graf sprach nichts mehr, lehnte sich in seinen Fauteuil zurück 
und beobachtete das Kind. Manch neuer, ihm fremder Ge 
danke mochte den alten Edelmann beschäftigen. Dougal hatte 
sich lang ausgestreckt, den mächtigen Kopf auf die breiten 
Tatzen gelegt und schlief — tiefes Schweigen herrschte. 
Als eine halbe Stunde später Mr. Havisbam in das 
Zimmer geführt wurde, machte ihm der Graf halb unwill-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Burnett, Frances Hodgson, and Emmy Becher. Der Kleine Lord. Engelhorn, 1888.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.