Digitale Bibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das dritte Reich

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das dritte Reich

Monograph

Persistent identifier:
BV020443962
Title:
Das dritte Reich
Shelfmark:
10 x 264
Author:
Moeller van den Bruck, Arthur
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ring-Verl.
Document type:
Monograph
Collection:
Varia
Publication year:
1923
Scope:
261 S. 8".
Copyright:
Universitätsbibliothek - Freie Universität Berlin
Language:
German

Chapter

Title:
Sozialistisch
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das dritte Reich
  • Cover
  • Title page
  • Introduction
  • Revolutionär
  • Sozialistisch
  • Liberal
  • Demokratisch
  • Proletarisch
  • Konservativ
  • Das dritte Reich
  • Inhaltsverzeichnis
  • Von dem Verfasser sind erschienen:
  • Cover
  • ColorChart

Full text

Sozialistisch 
Jedes Volk hat seinen 
eigenen Sozialismus. 
!. 
Aller Irrtum des Sozialismus liegt iu de>u einen Satze von 
ctatl Maar: „Daher stellt sich die Menschheit inimer nur Ausgaben, 
die sie lösen kann." 
Nein. Die Menschheit hat sich immer nur Aufgaben gestellt, 
die sie uicEjt lösen kann. Hier liegt ihre Grütze- Hier ist der Genius, 
der sie leitet- Hier ist der Dämon, der sie treibt. 
Es ist das Wesen aller Utopie, datz sie niemals zur Wirklichkeit 
wird. Es ist das Wesen aller chiliastischen Hoffnungen, datz sie 
sich niemals erfüllen. Und es ist das Wesen des tausendjährigen 
Reiches, datz es immer nur in den Verkündigungen lebt, aber nienials 
den Menschen teilhaftig wird. 
Mara hat seinen Satz nicht belegt. Wenn er auch nur den 
Versuch gemacht hätte, ihn von der Vergangenheit bestätigen zu 
lassen, dann würde er sich der Einsicht haben beugen müssen, datz 
noch jede Zukunft ganz anders ausfiel, als eine Gegenwart sich die- 
selbe vorgestellt hatte. Aber Marx hat seinen Satz begründet. Er 
sagte: „denn genauer betrachtet, wird sich stets finden, datz die ^Auf 
gabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer 
Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozetz ihres Werdens 
begriffen sind". Aber wer stellt nun die Aufgaben, von denen wir 
nicht wohl annehmen können, datz sie sich selbst stellen? Wer stellt 
sie und bedient sich zu ihren Zwecken der stofflichen wie der geistigen 
Bedingungen, die er vorfindet? Wer stellt sie, und zwar ganz un- 
abhängig davon, ob sie gelöst werden oder nicht? 
Marx drang in den Stoff ein. Aber er blieb auch in> Stosse 
stecken. Und heute bleibt der Sozialisinus im Sozialisinus stecken. 
Der Marxismus führte die Materie auf die Materie zurück, stellte 
ihre Veränderungen fest, aber fragte nicht weiter nach den Gründen 
Marx selbst trieb schon das Unzureichende einer Lehre, die sich da 
mit begnügt, alles Seiende durch Wirkung und Wechselwirkung zu 
erklären, auf die Spitze leiner materialistischen Dialektik. Er nahm 
den Beweis vorweg. Er ging von ihn: als Gegebenheit aus. Er 
setzte sich über die Ursache hinweg und merkte nicht, datz er die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Moeller van den Bruck, Arthur. Das Dritte Reich. Ring-Verl., 1923.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.