Digitale Bibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Sozialisierung, ihre Wege und Voraussetzungen

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Sozialisierung, ihre Wege und Voraussetzungen

Monograph

Persistent identifier:
BV021011776
Title:
Die Sozialisierung, ihre Wege und Voraussetzungen
Shelfmark:
Signatur: SH 659
SH 659
Author:
Ströbel, Heinrich
Place of publication:
Berlin
Publisher:
"Der Firn"
Document type:
Monograph
Collection:
Varia
Publication year:
1922
Scope:
254 S.
Copyright:
Universitätsbibliothek - Freie Universität Berlin
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalt
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Die Sozialisierung, ihre Wege und Voraussetzungen
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt
  • I. Das Ziel der Sozialisierung
  • Was will der Sozialismus?
  • Das Fehlen eines Sozialisierungsplans
  • Die Notwendigkeit der Sozialisierung.
  • Die Produktionssteigerung durch den Sozialismus.
  • II. Kommunistische Gemeinden
  • Das bolschewistische Experiment
  • Die soziale Gliederung “ Rußlands.
  • Zwangsläufige Bollsozialisierung.
  • Die wirtschaftliche Organisation des Bolschewismus.
  • Die Zuflucht zum Despotismus.
  • Die Produktionsverbände als Verwaltungsorgane.
  • Die Organisation der Verteilung.
  • Die Bauern und der Kommunismus.
  • Die Finanzierung.
  • Das Ergebnis des Bolschewismus.
  • Die neue Wirtschaft
  • IV. Die ungarische Diktatur-Episode
  • V. Das Sozialisierungsproblem nach der November-Revolution
  • VI. Wissell-Moellendorsfs Planwirtschaft
  • VII. Die Sozialisierung des Bergbaus
  • Die gemeinwirtschaftliche Organisation des Bergbaus.
  • Unternehmergewinn und Arbeiterlöhne.
  • Die Kontrolle der Arbeiter- und Konsumentenvertreter.
  • Ist eine horizontale Sozialisierung möglich?
  • Die Funktion des Unternehmers.
  • Sozialisierung und persönliche Initiative.
  • Die Vorschläge der Sozialisierungskommission.
  • Der gegenwärtige Stand der Sozialisierungsfrage.
  • VIII. Der Sozialisierungsvorschlag Hortens
  • IX. Die Sozialisierung des Bauwesens
  • X. Der Gildensozialismus
  • XI. Der Weg zur Sozialisierung
  • Cover
  • ColorChart

Full text

Inhalt: 
I. Das Ziel der Sozialisierung 5 
Was will der Sozialismus? 5 
Das Fehlen eines Sozialisierungsplanes 8 
Die Notwendigkeit der Sozialisierung 14 
Die Produktionssteigerung durch den Sozialismus 20 
II. Kommunistische Gemeinden 40 
III. Das bolschewistische Experiment 48 
Die soziale Gliederung Rußlands 48 
Zwangsläufige Vollsozialisierung 53 
Die wirtschaftliche Organisation des Bolschewismus 59 
Die Zuflucht zum Despotismus 64 
Die Produktionsverbände als Verwaltungsorgane 69 
Die Organisation der Verteilung 14 
Die Bauern und der Kommunismus 78 
Die Finanzierung 84 
Das Ergebnis des Bolschewismus 90 
Die neue Wirtschaft 08 
IV. Die ungarische Diktatur-Episode 112 
V. Das Sozialisicrungsproblcm nach der November-Nevolution ... 124 
VI. Wisscll-Moellendorffs Planwirtschaft 136 
VII. Die Sozialisierung des Bergbaus 149 
Die gemeinwirtschaftliche Organisation des Bergbaus 149 
Unternehmergewinn und Arbeitslöhne 155 
Die Kontrolle der Arbeiter- und Konsnmcntenvertretcr 161 
Ist eine horizontale Sozialisierung möglich? 166 
Die Funktion des Unternehmers 171 
Sozialisierung und persönliche Initiative 176 
Die Vorschläge der Sozialisierungskommission 180 
Der gegenwärtige Stand der Sozialisierungsfrage 185 
VIII. Der Sozialisierungsvorschlag Hortcns 191 
IX. Die Sozialisierung des Bauwesens 205 
X. Der Gildcnsozialismus 227 
XI. Der Weg zur Sozialisierung 238
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table of contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ströbel, Heinrich. Die Sozialisierung, Ihre Wege Und Voraussetzungen. “Der Firn”, 1922.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.