Digitale Bibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ein Fall von Polydaktylie beim Pferde

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ein Fall von Polydaktylie beim Pferde

Monograph

Persistent identifier:
BV026461358
Title:
Ein Fall von Polydaktylie beim Pferde
Shelfmark:
Diss. Berlin TiHo 1925
Author:
Coccejus, Curt
Publisher:
Berlin
Document type:
Monograph
Collection:
Veterinärmedizinische Dissertationen
Publication year:
1925
Scope:
11 Seiten.
Copyright:
Universitätsbibliothek - Freie Universität Berlin
Language:
German

Chapter

Title:
Ein Fall von Polydaktylie beim Pferde
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Beschreibung des Skelets.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Knochen des Unterarms,
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ein Fall von Polydaktylie beim Pferde
  • Einband
  • Ein Fall von Polydaktylie beim Pferde
  • Beschreibung des Präperates im unveränderten Zustand
  • Beschreibung des Skelets.
  • Knochen des Unterarms,
  • Carpus.
  • Ossa metacarpalia.
  • Die Zehenknochen.
  • Beschreibung der Weichteile
  • Ergebnisse.
  • Abbildung 1. Das Präparat in natürlicher Stellung nach Abrasieren der Haare.
  • Abbildung 2. Röntgenaufnahme vom auf Abb. 1 dargestelltem Präparat.
  • Abb. 3 Knochengerüst [halbschematisch]
  • Abb. 4 Muskeln an der Streckseite
  • Abb. 5. Muskeln an der Beugeseite.
  • C
  • Abb. 6 Gesamtübersicht über die Muskulatur.
  • Einband
  • Farbkeil

Full text

Der Metacarpalteil ist 18 em lanz bei einmm Aurchschnittlichen Urfang vor 
7 om, Dax Fossel ist 5,7 cm lang. Am Bande des Jegnols findet eine noch 
mdälise Knickung um 45 Grad nach der Streckseite zu statt. 2,8 cm unter 
halb Aioser letztan Änickungz satzt sich dis verkieinsvrte, in Suprinati- 
onssiellung bsfindliche, Halkapoel an. Diese lässt normale Formen erkoen- 
nen. ( Varml. zu Vorstahendem bereits Abb.4. ) 
Poanphrethune 0= - 
Knochen des Unterarms, 
gg. EEE TEE 
nr 3 
Dar radius ist 152, cm oObsrhalb des distalen Gel®nkendes quer durch — 
schnitten. Ssins NMass®s hetrasen an der Schnittfläche 2,8 em von lats- 
ral nach medial, ZZ om von volafnach dorsal. Der Schaft ist mit Ausnahr 
Asy abzerlatisten Hinterflächs fast erlindrisch, Dis Aistal#® Mhinhyse 
ist o5ark verbrsitert, An der Vorderfläche zeigt das Gelenkende zwei 
breite Schnenrinnen. Dis fossa hınata ist muß auszepräct., Die Ipinhvss 
ist von epifecmdylus zu spicond,ius gemessen 7,4 cm hbrait und dorsovolat 
4 cm tief, Golenkflächen trägt dis Epiphyse zwei, Bins sichelf5rmieos 
ö,< cm brsite und 2,5 .cm tiefe für dis versinirten 08 naviculars und 
08 Iumnatum; (cf. carpus );} sins zweite 1,4 cm lanze und 0,4 cm bresits 
Gelenkfacette 1i@zt proximl und ssitlich von der vorisen, schvräm megtei? 
und direkt untsrhalb des lateralen Bandhöckers Aes radius; sis ist für 
»ins entsprechsnde Facstte der distalen Xpiphyrss der ulna (cf, Aisse ) 
bestimmt. Die ulna verläuft am lateralen Rande der HNinterfläche des ra- 
Aius als 8Scm langer, drehmunder Knochenstab mit einem Durchmesser von 0,7 
om, Ihr dickes. Pariost bildet nach Aufhören des Knochens ein Archrundes 
FR a 
| > 
2 2 2 a Ki x ..<\ 
Band, das in das Periost da» distn?- Or *» ulnaıe üÜüberzeht. ninen 
; SS EN 
HE Ca 
ist in relativ mrossem Umfangs erhalfch u rhFhe. 
A 
0 Ta
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Coccejus, Curt. Ein Fall Von Polydaktylie Beim Pferde. Berlin, 1925.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.