156
ist uns, wie ich schon sagte, nicht nur eine, sondern eine Fülle
von Themen für eine solche Arbeit gegeben. Er ist groß nicht
nur als Denker, der das reiche Erbe von Marx und Engels aus
gezeichnet beherrschte, sondern als einer, der dieses Gebiet
der wissenschaftlichen Forschung mit großen eigenen Beiträgen
bereichert hat, er ist groß als Apostel, Propagandist und treuer
Beschützer der Interessen des Proletariats, als gewandter prak
tischer Organisator, als feuriger unerschrockener Revolutionär,
als Schriftsteller, als eigenartiger Volkstribun und Redner, der
die Volksmassen hinreißt, als kaltblütiger und geschickter Stra
tege und als Führer des Weltproletariats,
Ich zweifle nicht, daß man darüber viele Bände schreiben
wird, nicht nur in unserer Sprache, sondern in allen Sprachen
der Welt. In diesen wenigen Zeilen möchte ich nur sagen,
was Wladimir Iljitsch uns zum teuren, unersetzlichen Genossen
und Freunde machte.
Es hat einmal jemand gesagt, daß es höchstes mensch
liches Glück sei, einem jener Menschen zu begegnen und die
Möglichkeit zu haben, mit ihm zu leben, die größer und besser
sind als die anderen. Das Glück einer solchen Begegnung
empfanden wir alle besonders deutlich in unserem Zusammen
sein mit Wladimir Iljitsch.
Wir alle, die wir verschiedene Lebenswege und die mannig
faltigste Lebenserfahrung hinter uns haben, wir alle werden,
jeder auf seine Weise, das Gleiche bezeugen; die Begegnung
und die Arbeit mit Wladimir Iljitsch, dieser mächtige und
warme, über uns ausgebreitete Flügel Iljitschs, war für uns
das kostbarste Glück, Wir alle wußten, daß, solange er lebte,
ein Zentrum und ein Stützpunkt da war, wo unserer nicht nur
weise, sondern auch mit tiefer Menschlichkeit gedacht und
um uns gesorgt würde, um uns zu heben und um uns zu helfen,
besser und nützlicher für die anderen zu werden. Wenn wir
uns ihm näherten, blickten wir nicht nur zu ihm auf, sondern wir
rafften uns, für uns selbst unbemerkt, ebenfalls zusammen, um
besser und würdiger zu sein.
Wie oft fühlten wir, daß, wenn wir, uns den Türen seines
Arbeitszimmers nähernd, über irgendeine Frage, die wir ihm