3 b a.
Oie ©tunte ift uns! mietet geftört.
311 cif) eit.
©räme tief) niefjt, um fo ittefjr 3fit haben mit
jll ltnfever SEoiiette. (Slbcttjeib ltnb 3ta nt und; linfä.)
Senben, SBtumenSctfl, ein btittcr ©ett.
©enten.
eperr Ob er ft, »fr fommeit int Stuftrage teS äiusG
fdfuffcS für tie beDorftefente ©abi, um 3bucu ait=
äiijcigen, tnfi tum Grumte cinftimmig tcr Säefdjfufi
gefaßt »orten ift, a(s> SSaßtcantitatcn nuferer Partei
©ie, ■6cit Obcrjt, aufjufteiien.
Ober jt.
50t icl;?
© ent eit.
Oad Goinitc bittet ©ie, tiefem S3efcf)fuft 3b«
3uftimmung ju geben, tamit noct) beut Slbent beim
3'cft teil ©abiern tie nötbige 50tittbeifung gematbt
»erteil fann.
Ob c r ft.
©treeben ©ie im Gruft, lieber ©enten? ©ie
foiitmt bas Gomitc auf teil ©etanfen ?