Full text: Kritik des Gothaer Programms

würden Sie über diese ganz unnötige Selbsterniedrigung der Partei 
abgeordneten gegenüber dem Philister ganz anders denken. Der 
Sturm, der nach der Kommune über die französischen Sozialisten 
hereinbrach, war doch noch ganz was anderes als das Nobiling- 
gezeter* in Deutschland. Und wieviel stolzer und selbstbewußter 
haben sich die Franzosen benomnien! Wo finden Sie da solche 
Schwächen, solche Komplimente für den Gegner? Sie schwiegen, wo 
sie nicht frei ausreden konnten. Sie ließen den Spießbürger sich aus 
heulen, sie wußten, ihre Zeit werde schon wieder kommen, und jetzt 
ist sie da ... 
übrigens will ich zu den Auerschen Unterschiebungen nur noch 
bemerken, daß wir hier weder die Schwierigkeiten unterschätzen, mit 
denen die Partei in Deutschland zu kämpfen hat, noch die Bedeutung 
der trotzdem errungenen Erfolge und die bisher ganz musterhafte 
Haltung der Parteimassen. Es ist ja selbstredend, daß jeder in Deutsch 
land erfochtene Sieg uns ebensosehr freut wie ein anderswo erfoch 
tener, und noch mehr, weil ja die deutsche Partei von Anfang an in 
Anlehnung an unsere theoretischen Aufstellungen sich entwickelt 
hat. Aber eben deswegen muß uns auch besonders daran liegen, daß 
die praktische Haltung der deutschen Partei und namentlich die 
öffentlichen Äußerungen der -Parteileitung auch mit der allgemeinen 
Theorie im Einklang bleiben. Unsere Kritik ist gewiß für manchen 
nicht angenehm; aber mehr als alle unkritischen Komplimente muß 
es doch für die Partei und für die Parteileitung von Vorteil sein, wenn 
sie im Ausland ein paar Leute hat., die, unbeeinflußt von den ver 
wirrenden Lokalverhältnissen und Einzelheiten des Kampfes, von 
Zeit zu Zeit das Geschehene und Gesagte an den für alle modernen 
proletarischen Bewegungen geltenden theoretischen Sätzen messen, 
und ihr den Eindruck widerspiegeln, den ihr Auftreten außerhalb 
Deutschlands macht. i 
i im Juni 1°.78 verübte Nobiling in unzurechnungsfähigem Zustand ein 
Attentat auf Wilhelm I. Dieser Anschlag bot den Vorwand zum Sozialisten 
gesetz. Die K c d.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.