52
stigen Ausciruckswillens 1 ). Noch etwa 1912 konnte ein klassisches
Drama, ein klassischer Roman als direkter Ausdruck eigener gei
stiger Problematik gehört und gelesen werden. Heute ist das gleiche
eine historische Aufgabe geworden, die natürlich ihrerseits auch
sehr wichtig ist, ja eigentlich gerade durch diesen Einschnitt in
unserem öffentlichen Leben einen neuen Anreiz bekommen hat.
Aber der geradlinige Zugang zum Schriftdeutsch der Vergangen
heit ist endgültig verloren. Man braucht dazu heute historische
Einfühlung. Die Erziehung zum Sprechen, zur mündlichen Rede
weise wird in der neuen Schule deswegen mit Recht in den Vorder
grund gestellt vor der Erziehung zum Schriftdeutsch und zum
Buch.
Das Sprechen mit den Zeitgenossen und das Hörenkönnen der
selben rückt deutlich In den Mittelpunkt. An dieser Stelle Ist die
grundsätzliche Bedeutung der Presse für die künftige Weiter
bildung der öffentlichen Meinung zu erwähnen. Ganz schroff aus
gedrückt: Zeitung steht heute vor Literatur. Und dabei handelt
es sich nicht im geringsten um eine Unterschätzung klassischen
Geistesgutes. Im Gegenteil. Über den geistigen Wert der sprach
lichen Werke, die durch den Filter der Geschichte ihre Bedeutung
bis in die Gegenwart gewahrt haben, kann kein Zweifel sein.
Aber wir haben keinen unmittelbaren Zugang mehr dazu. Wir
müssen uns diesen erst erarbeiten. Diese geistigen Werte der
klassischen Literatur sind nur noch durch strenge gemeinsame
Übung zu erschließen. Man kann sie nicht mehr einfach verstehen
aus der Kenntnis der heutigen Sprache heraus. Es werden nicht
mehr alle Zugang finden zu den Werten der klassischen Literatur.
Dagegen alle Zeitgenossen sind an der Bildung einer öffentlichen
Meinung verantwortlich mit beteiligt und müssen sich also, ob sie
wollen oder nicht, mit der Presse, aber auch mit allen anderen
Mitteln der öffentlichen Meinungsbildung, also etwa rmt dem Rund
funk, mit dem Reklamewesen, positiv und aktiv auseinandersetzen.
1 ) Vgl. Weniger, „Die Erziehung“, Oktober 1929. Aufsatz über die Kriegs
literatur, der alles Wesentliche daraus deutet.