Full text: Die Türkenhilfe und die politisch-kirchlichen Parteien auf dem Reichstag zu Regensburg 1532

VII.C; VII. D. 
7 
Antwurt. 
Allerdurchleuchtigister allergnedigifter kayser! 
(1. Von eur k. mt. verordenten commissarien hat der ausschuß gestern 
donerstags die kundschaft des Türken fürnemen, so in latein gestellt, bericht 
empfangen und furter, was eur k. mi. bedacht sey neben churf. fürsten und 
stende des reichs für hilf zuthun, nemlich so die stende ir hilf würden meren, 
das alsdann eur k. mi. den driten man gebe; wo aber der stende hilf nit 
gestaigert, gedenken eur k. mi. das dieselbig hilf unerschieslich sein würde ect. 
Solch e. k. mi. fürhalten und beger hat der ausschus in bedacht genomen, 
und erstlich, sovil die kundschaften belangend, hat der ausschus neben e. k. int. 
luntschaft, welche sy ansehenlich und glaubwirdig achten und ermessen, der churf. 
und fürsten, so vermög des negsten reichsstags zue Augspurg abschids auch 
undschaft zemachen verordent, kundschaft zum tail auch gehoört und ver⸗ 
nomen. Befinden, das sich dieselben in den vergleichen, das der Turk in 
anfehlicher rüstung gegen der cristenhait den krieg und streit zue wasser und 
land zefürn im fürnemen sey; also das der ausschus erwigt, die notturft er⸗— 
fordern woll, wo der Tüurk seinen zug gegen teutschen landen fürnemen 
wvirdet, dem statlich widerstand zethun, alles vermög des jungsten augß— 
purgischen abschids. 
(2.] Und nachdem eur k. mi. nachmals auf dem beruen, das die eyllend 
hilf erstaigert werden soll, darauf der ausschus eur k. mt. undertenigster 
maynung nit wil pergen, das sich churf., fürsten, prelaten, graven und gemaine 
sttende auf vil hievor gehalten reichstegen in bezalung der hilf zum romzug des 
ungleichen UÜbermeßigen anschlags in demselben höchlich beschwerd und sollt 
dieselbig hilf gelaist werden, het man auf dem letsten zue Nurmberg, auch den 
— versprochen/ 
auch deß ainen artikl in abschid setzen muessen, das sy hinfurter in keinen 
weytern anschlag zu bewilligen schuldig sein sollen, es sey dann zuvor gepür⸗ 
lich ringerung, vergleichung und einsehung beschehen. 
über das haben churf. fürsten und stende auf dem nechsten reichstag 
jue Augspurg in dise yetzt eilende hilf, die zwifachtig als vil ertregt als der 
romzug, mit großer beschwerd eur k. mi. zue underthenigem gefallen auch in 
ansehung des milten notwendigen cristlichen werks, wiewol er über ir ver⸗ 
mögen, gewilligt, und doch dermaßen, das sy hinfürter in kainem anschlag 
weitter zubewilligen schuldig sein sollten, die ringerung wär dann zuvor be, 
schehen, wiewol welche auch e. k. mt. zue gnedigem gefallen angenomen haben 
und genügig gewest. Wie dan der artill in des reichs abschid zue Augspurg 
jolches vermag, und wiewol vermdog desselben artikls ain tag zue ringerung 
und vergleichung künftiger anschleg fürgenomen und darzue verordent gewest, 
ist doch solchs nit vollzogen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.