Full text: Akten vom 3. Januar 1730 bis Ende December 1735 (5,1)

280 
Nr. 148 - 150. — 21. - 29. Juni 1731. 
48. Cabinetsordre an das General-Directorium. 
Berlin, 21. Juni I7c3il. 
Ausf. — Gen.Dir. Kurmark. Tit. J. NRr. 1h. 
Ersetzung von Creutz durch Happe im General-Directorium. 
Demnach S. K. M... wahrgenommen, daß der Wirkliche 
Geheimte Etats- und dirigirende Ministre von Creutz wegen seiner 
schwachen Leibesconstitution nicht mehr im Stande ist, seine Function 
dergestalt, wie sonst geschehen, zu verwalten, so haben Sie aus be— 
sondern Gnaden resolviret, ihn von seiner bisherigen Arbeit und 
damit verknüpften Verantwortung zu dispensiren und hingegen 
dessen Departement dem Wirklichen Geheimten Etats-Ministre von 
Happe zu übergeben, jedoch demselben freilassend, daß er auf das 
General-Directorium kommen kann, wenn und so ofte er will, und 
ihm erlaubet sein soll, zu allen Sachen sein Sentiment mit zu geben; 
wie denn auch derselbe ad dies vitae von seinem auf dem General— 
domänensalarienetat gehabten Tractament jährlich 4000 Thlr. und 
aus denen Neujahrsgeldern 2000 Thaler,) und also in summa 
6000 Thaler behalten, der p. von Happe aber als dirigirender 
Ministre die übrigen 3000 Thaler: als 1000 Thaler ans der 
Generaldomänenkasse und 2000 Thaler ans denen Neujahrsgeldern 
bekommen und daneben 500 Thaler auf den Kurmärkischen Domänen— 
etat behalten, der Geheimte Finanz-, Kriegs- und Domänenrath von 
Rochow, als Kurmärkischer Krieges- und Domänenkammerpräsident, 
hingegen von des p. von Happen bisherigen Tractament die übrigen 
2204 Thaler haben und dieses sein Tractament, so er bei dem 
General-Directorio gehabt, als 800 Thaler aus der General— 
domänenkasse und 300 Thaler aus denen Neujahrsgeldern, so lange 
offen bleiben sollen, bis S. K. M. dessen Platz wieder besetzen und 
sodann darüber weiter disponiren werden; welches Sie Dero 
General-Directorio hiedurch haben bekannt machen wollen, mit .. 
Befehl, dieserhalb ferner das nöthige zu verfügen. 
m Als Creutz im Jahre 1733 starb, wurden diese 2000 Thlr. den Minislern 
Grumbkow, Viereck, Viebahn und Happe zugelegt und zwar erhielt Grumbkow 
1000, Happe 600, Viereck und Viebahn je 200 Thlr. Zulage (Ordre an den 
Kriegszahlmeister Richter 26. Februar 1733 [Cone., gez. Grumbkows).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.