Full text: Akten vom 3. Januar 1730 bis Ende December 1735 (5,1)

Vorbildung der Mind. Steuerräthe. Postsachen an den König. 561 
Als man gelegentlich eines Berichts des Steuerraths Burchard auf 
einzelne Monita bei den Acciseextracten in Berlin wieder die Erfahrung 
machte, wie wenig die Mindischen Steuerräthe taugten, erging unterm 
27. Januar 1734 der Erlaß an die Kammer (Conc., Auf Specialbefehl 
gez. Vierech, daß 
„die Departementsräthe sich des Steuer- und Acciswesens 
mehr annehmen und die Steuerräthe treiben müssen, mehrern 
Fleiß und Exactitude anzuwenden“. 
549. Immediatbericht der Cabinetsminister. 
Berlin, 4. October 1733. 
Ausf., gez. Borcke, Podewils, Thulemeier. — R. 9. L. 12. 
Postsachen an den König. 
Es giebet sich zum öftern, sonderlich des Montages, daß wir 
mit unseren Postsachen so zeitig nicht fertig werden können, als die 
ordinäre Estafetts an E. K. M. abgehet, maßen der halbe Tag mit 
Verlesung der eingekommenen Sachen und denen darüber zu pflegenden 
Deliberationen verläuft, nachgehends zehn bis zwölf Stunden er—⸗ 
fodert werden, um bedürfenden Falls Acta nachzusehen und auch 
sonst alles mit behörigem Fleiß und Exactitnde auszufertigen, 
folgends aber die expedirte Sachen originalisiren zu lassen, worüber 
zum öftern die Estafette abgegangen, ehe die Expedienda parat 
sein können. 
E. K. M. stellen wir auch dannenher .. anheim, ob es nicht 
möglich, daß am Montage, wie auch am Freitage die ordinäre 
Potafette bis Abends um 11 Uhr aufgehalten werden könne, damit 
uns die Zeit nicht abgeschnitten werden möge, deren wir benöthiget, 
um alles gehörig zu besorgen. 
Marginal des Königs: 
„gut Holtzendorff sagen FW.“ 
Demgemäß Erlaß an Holtzendorff, Berlin, 8. October 1733. 
xcta Borusstea. Behördenorganisation vV. 
— 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.