1271
71
holdende under uses vader inghesegele. Dit is gheschen na
goddes bort dusent unde drehundert jar in deme en unde seven-
teghesten jare, des sondaghes na sinte Michahelis daghe.
Or. im Germanischen Museum zu Nürnberg. Von den drei Siegeln nur ein
Bruchstück des des Dietrich erhalten. — In Ms. C. 98 fol. 27 im Kgl. St.-A. zu
Hannover wird noch erwähnt: Kin Aufstandige Armgardt Wulbrand von Har-
boldessen Hausfrawe, darin sie vorige gedachte v Hofe zu Lottberge Bischof
Gerdt zu Hildesheim zu behoef des Closters Wittenborch auftruget. Datum 1372.
40. Ludeke Kemerer, Vogt des Bischofs Gerhard in Peine,
verkauft den Domvikaren für eine Mark löthigen Siıilbers einen
Morgen Landes in dem Öldendorper Felde vor Sarstedt (Tzerstede),
den er von weiland Jan von Salder, einst wohnhaft zum Kalenberg,
gekauft hat. 1371 Oktober 9 (in sunte Dionisius dage).
Abschrift des 16. Jahrhunderts in Ms. 242 fol. 12 in der Beverin. Bibliothek
zu Hildesheim.
41. Kaiser Karl IV. erklärt den Herzog Magnus, seinen
Bruder Ernst und deren Anhang, weil sie den Herzögen Wenzel
und Albrecht von Sachsen-Lüneburg einen Teil des Herzogtumes
Lüneburg, womit sie vom Reiche belehnt werden, vorenthalten, in
die Reichsacht und befiehlt u. a. auch dem Bischof Gerhard, dem
Herzog Magnus und dessen Anhängern diese Urkunde zuzustellen.
Prag 1371 Oktober 13 (iii. idus octobris).
Gedr. nach Cop. im Stadtarchiv zu Hannover Sudendorf, UB. II, 8. 149
Nr. 219, u. 6. Regest Böhmer-Huber, Regesten Karls IV., Nr. 4993.
42. Notariatsinstrument, worin der Dompropst Nikolaus Hut
einen Bevollmächtigten ernennt, um gegen seine Exkommunikution
zu protestieren. Hildesheim 1371 Oktober 18.
In nomine domini amen. Anno nativitatis eiusdem millesimo
trecentesimo septuagesimo primo, indietione nona, mensis octobris
die decima octava, hora completorii vel quasi — — in mei notarli
publiei et testium subseriptorum presencia honorabilis vir dominus
Nycolaus Huot prepositus ecclesie Hildensemensis protestatus fuit,
quod per constitutionem procuratoris seu procuratorum, quam
facere intendit, seu, quecumque alia, que faciet per se seu alios
3008 procuratores, non intendit confiteri, se aliqua sentencia ex-
communicationis vel suspensionis ab ingressu ecclesie aut inter-
dieti vigore processuum seu mandatorum quorumeunque et pre-