5.
BE,
Nr. 773—776,
Or. im Germanischen Museum zu Nürnberg in doppelter Ausfertigung
von verschiedenen Händen (A. u. B.)., Von beiden das Siegel verloren.
773. Hans von Schwiecheldt lässt dem Bischof Gerhard durch
Siverd von Gadenstedt und Siverd von Rössing fünf Hufen bei Lob-
machtersen (Lokmachtersem) auf. 1387 Februar 15 (des vridages
na sunte Valentinus dage des hilgen mertelers).
Gleichzeitige Abschrift in Cop. VI, 8 fol. 32 im Kgl. St.-A, zu Hannover.
474, Ludolf von Stemmen, Propst des Bartholomäistiftes, be-
lehnt den Bürger Sander Sconehals mit zwei Kothöfen in Hotteln, die
durch den Tod des Bertold von Hotteln erledigt sind, 1387 Februar 17
in dem groten vastelavendes daghe).
Or. in der Beverinischen Bibliothek zu Hildesheim, Sülte Nr, 7 Siegelrest.
Regest nach Com. Doebner, UB. 11, 8S. 386 Nr. 648.
775. Bestimmung des Kapitels des Moritzstiftes, worüber es
Verhandlungen haben will. 1387 Februar 20.
Anno domini m°%ccc%1ixxxvii®. in die cinerum domini nostri
concordaverunt velle habere tractatus super articulis infraseriptis.
Primo van Heyneken Harbordes sustere to Brunswich, item von
Heyneken dem meyere to Hannovere, item von Ludere Holtgreven
to Peyne, item van Wostenackere, item uppe de breyve den steden
io sendende umme ore lude, item umme de zake der !) Haken, item
umme de zake des dikes, item umme dat zolt to Hoiersem, item
umme dat holt to Westnem, item umme dat eghene gout des stichtes,
dat me densthaftich maket, item umme de koy, dey Hinrik von
Reden nomen hadde, item umme dey stucke in dem tegheden
to Wallensen, item umme dat lant, dat dee perner to Gronow
teghetvrig maken vel, item umme dey amistracien crescent et
non crescent, item umme dey guldene borcesle?) von Bremen.
Eintragung des 15. Jahrhunderts in Cop. VI, 93 fol. 30r im Kgl, St.-A.
zu Hannover.
776, Bischof Gerhard schenkt dem durch Raub und Brand
verwüsteten Kl. Wittenburg den Zehnten in Osede, 1387 Februar 20.
Gherardus dei et apostolice sedis gracia episcopus Hilden-
semensis universis Christi fidelibus, ad quos presentes littere
) Cop. de. 2) Oder Lortesle ? unklar.