fullscreen: Der Zug nach dem Westen (1)

33 
ermecft toerbe! Set; habe mir feft borgenommen, in biefent 
SBinter toenig au§3ugehen ..." 
©eorg läcEjelte. 
„Sie fdjcinen mir nid)t 31t glauben?" fuhr Solo 
fort, bie ©corg§ ungläubige dRiene tooljl bemertt ^atte. 
„SSeqeilien Sie!" berfetjte ber Somfonift. „©§ fällt 
mir nur auf, bafj id) beinahe bon allen Statuen, bencn 
id) in Sßerlin begegnet bin, 3U ffiegintt cine§ jeben SBitt» 
ter§ biefclbe äferficherung mit bcmfelben treuherzigen 9lu§= 
brucle gehört habe: bafj fie fic£» in ben nädjften DJtonaten 
au§ bem gefcllfdjaftlichen £rei6en in bie befdjaulichc <jpäu§= 
lidjleit äuriid^iehen toollen. 3um ©lüd treten immer bc= 
fonbere tßerhältniffe ein, bie fie bon ihrem SSorljaben ab= 
bringen. SDic ©cfeüfdiaften l)öt:en bantm nid)t auf, unb 
id; freue mid; barüber. Senn fonft tbäre id; fdjon um 
mancfje§ ffierguügeu getommen, 3. 33. um ba§, Sie tennen 
3U lernen." 
„©§ tbäre bielleidjt beffer getoefen," eutgegnete Solo 
unbebad)t. 
©eorg bog fid; uumiUEütlid; 3uriid unb fab) fie fra= 
genb au. 33eibe fdjmiegen einige Stugenblide. Solo blidte 
auf ihren Sfädjer unb 3Upfte an ben ffebern. 
Sie (Stimmung mar mit Geinem Sdjlage mie um» 
gemanbett. 
Sie hatten beibe bie beutlidje ©mpfinbung, bafj irgenb 
etma§, ba§ fie beibe berührte, auf einmal anberS mar als 
borljer — fie mufften nicht, toa§? fie mufften nicht, mie? 
SBar etmai gelöft? äöar elmaS gelnüfjft? S3ieEeic£)t ba§ 
eine unb ba§ anbere. Sie legten fid; leine tRedjenfdjaft 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.