29
legentliche Verzückung und Raserei auch bei ihm glaubhaft zu machen.
Aber der Kern seines Wesens liegt nicht mehr hier: Der Kern ist viel
mehr, daß er in klarer und deutlicher Rede hinausschrie, was Tausende
suhlten, was aber er erst auszusprecheu und als Jahwe-Spruch auszu
sprechen den Mut hatte. Mag die Form seines Auftretens den alten
Propheten mehr oder weniger ähnlich gewesen sein, das Wesen der
Sache war, daß air die Stelle der sinnlosen Verzückung die sittliche Ent
rüstung und Erbitterung trat, und daß auch sie sich als Jahwe-Spruch
fühlte und als solcher geglaubt ward.
Auch diese sittliche Entrüstung und Empörung über eine besonders
brutal hervortretende Gewalttat des Königs ist ein echtes und unmittel
bares Erlebnis, aus dem mit instinktiver Gewalt eine neue Gottes-
vorstellnng hervorbrechen mußte. Wie einst aus dem jäh niederwerfenden
Schreck der Vulkanflamme Jahwe entstanden war, wie er dam: Jahr
hunderte hindurch aus der jäh hervorbrechenden Begeisterung des
Kriegers sprach, so mußte mau auch jetzt wieder die heiß-aufschießende
Wut über Gewalt und Rechtsbruch als eine Offenbarnug Jahwes ver
stehen. Der Gott, der das 'unschuldig vergossene Blut rächen wird, ist
für das Bewußtsein der Zeit die unmittelbar hervorbrechende Vor
stellung, bei der der schutzlose Arme Zuflucht, Rettung und Selbst-
achtung findet. Es ist die Waffe, die den versinkenden Kleinbauern im
Kampfe ums Dasein einzig noch blieb. In dein inneren Zwang, der den
Propheten treibt, trotz aller Gefahr, vergessend des eigenen Lebens, dem
König den Jahwe-Fluch ins Gesicht zu schleudern, liegt der Anfang einer
neuer: Stufe der Religion. Elia ist, soweit wir wissen, in der Welt
geschichte der erste, den das innere Gefühl von der Wahrheit und dem
Ernst seiner Sache zwang, sein Leben aufs Spiel zu setzen, indem er den
Machthabern seiner Zeit die neuerkaunte Wahrheit ins Gesicht zu
schleudern den Mut fand.
Der Fluch des Elia ist nicht in Erfüllung gegangen; Ahab ist in
einer Schlacht gegen den König' von Damaskus gefallen und hat ein ehr
liches Begräbnis gefunden. Aber etwa 16 Jahre nach Ahabs Tod ist
an seinem Sohn daS grausige Wort doch noch Wahrheit geworden. Ein
israelitischer Offizier, Jehu mit Namen, empörte sich gegen Ahabs
Sohn und hat au ihm und seiner Mutter Isabel mit Bewußtsein und Ab
sicht den Fluch des Elia vollzogen.
Ueber diese Revolution des Jehu haben wir eine außerordentlich
anschauliche und gut unterrichtete Darstellung (2. Könige 9 und 10),
wieder einmal ein Stück jener guten, alten israelitischen Geschicht-
schreibung, von der wir schon sprachen. Deutlich tritt in diesem Bericht
hervor, wie stark die durch Elia vertretene Bewegung im Volke damals
schon war. Sie war zum mindesten Anstoß, wenn nicht gar Triebkraft
und Ursache der ganzeir Revolution.
Der Prophet Elisa — wie er geschichtlich mit Elia zusammenhing,
wissen wir nicht; die spätere Legende hat ihn zum unselbständigen Diener
und Begleiter des Elia gemacht — schickte einen Propheten ins Lager
zu Jehu mit dem Auftrag, insgeheim im Namen Jahwes Jehu zum
König zu salben. Ob das ein verabredetes Zeichen zwischen dem Pro
pheten und dem General war, oder ob letzterer selbst durch diese Bot
schaft überrascht wurde, ist nicht zu sagen. Der Bericht ninuut deutlich
das letztere an. Jedenfalls waren dir anderen Offiziere wirklich über
rumpelt, und gerade sie waren es, die dem Jahwe-Spruche sofort ge
horchten und Jehu zum König ausriefen. Dann hat er selbst, der zuvor