Full text: Geheimnisse des christlichen Altertums

Aus Bern Inhalt: 
Erster Abschnitt: Das Buch von der Welt. Das Weltbild iml-r-r Ahne». 
Die ewige Geburt der Welten. / Linker Stäubchen im Weltall. / Weltuntergang. / Einheit 
oder Zerrissenheit in der Welt. 
Zweiter Abschnitt: Das Buch vom Menschen. Es l-be das Leben. /Unier Droh, 
papa, der tzerr Gorilla. / Drücken zwischen Tier- und Menschenreich. / DomMenschensresser 
zum Serenissimus. 
Dritter Abschnitt: Das Buch von Ben Pfaffen. Was ist Religion? / Das 
Christentum, sein Anfang und sein Ende. / Kulturdenkmäler der christlichen Kirche. / Die 
Naturforscher des Predigtbuches. / Dem Volke muß die Religion erhalten werden! 
■ Spiritisten, Adventisten, Weltuntergangsapostel 
Grundpreis 2 Mark 
für das proletarische Freidenkertum 
BanB 1. Dr. Paul Krische: Die 
Soziologie Ber Ehe. 
BanB 2. Dr. Paul Krische: Ge 
meinschaftskunde. 
Band 3. Dr.P. Krische: Familie 
und Sippe im Entwicklungs 
gang der Menschheit. 
Band 4. Dr. Paul Krische: Neu 
land der Liebe. Mit Anhang: 
Die Freundschaft. 
Band 5. Bruno Sommer: Ent 
stehung der Religionen I. 
Band 6. Bruno Sommer: Ent 
stehung der Religionen II. 
Band 7. Bruno Sommer: Ge 
schichte des Christentums. 
Band 8. Bruno Sommer: Die 
Bibel alten Testaments, ein 
Werk des Priesteregvismus. 
Band 9. G.F.Daumer: Geheim 
nisse B. christlichen Altertums. 
Band 10. Flvyd Dell: Warst du 
je ein KinB? 
Band 11. Artur Zapp: Die neue 
Weltanschauung. 
Grundpreise je 0.75 Mark bis 4 Mark. 
Sämtliche Werke in gebundenen, kartonierten und 
broschierten Ausgaben. 
In Vorbereitung 
ist die Einrichtung einer freigeistigen Musikbibliothek für Chöre, Lieder, Musikstücke für 
Instrumente und Gesang zu proletarischen Festen und allen Gelegenheiten. Einzelstimmen, 
Duos, Quartette, Chöre und Orchester 
Verlagsanstalt für proletarische Freidenker, Dresden-A. 3 
Zinzendorfstr. 20, Tel. 13453./Bankkonto: Sächsische Staatsbank
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.