VI
der in einer so vielseitigen und wie ich nicht bezweifele im
Ganzen segensreichen Weise von der äußern Welt in An
spruch genommen ist wie er, schwerlich zu denen gehören
kann, welche ain frühesten die mehr innerlichen und geistigen
Zeichen der Zeit unterscheiden und den Zustand, welchen die
selben vorausverkünden, vorbereiten.
In einer kürzlich in Dewsbury gehaltenen Rede soll
sich der Dechant von Manchester in folgender Weise aus
gesprochen haben:
„Der Professor (— nämlich ich —) schloß einen höchst
merkwürdigen und beredten Vortrag damit, daß er sich einen
Materiellen Atheisten' nannte." Meine Aufmerksamkeit wurde
auf diese .Aeußerung des Dechanten Cowie durch einen
Correspondenten hingelenkt, welcher dieselbe als unter den
vielen sonderbaren Verleumdungen, mit welchen meine Worte
angegriffen worden sind „besonders hervorragend" bezeichnete.
Ich für meine Person will mich keiner Ausdrücke bedienen,
aus denen man schließen könnte, daß mich solche Angriffe
verletzen. Sie haben ihre Kraft zu verwunden oder zu be
leidigen verloren.
Aehnlich steht es mit einer kürzlich von dem Presbitarium
in Belfast gefaßten Resolution, in welcher von Professor
Huxley und mir gesagt wird: „wir ignorirten llie Existenz
Gottes und redeten einem nackten Materialismus das Wort."
Wäre das possessive Pronomen „unseres" dem Worte „Gottes"
vorangegangen, und wären dem Worte „nackten" die Worte
„nach unseren Begriffen" vorangestellt, so wäre die Angabe
objektiv wahr gewesen; aber um sie dazu zu machen, wäre
diese Bezeichnung erforderlich gewesen.
Auch Cardinal Cullen ist, wie ich höre, angelegentlich