INHALTSVERZEICHNIS
4.1.3. Berlin: Ruhwaldpark und Spreebogen 145
4.1.3.1. Standortbeschreibung 145
4.1.3.2. Belastung der Pflanzen im Vergleich zur Umweltbelastung 147
4.1.3.3. Tabellarische Übersicht aller im Ruhwaldpark und am
Spreebogen gemessenen Pflanzen 149
4.1.4. Berlin: Rieselfelder bei Hobrechtsfelde und Großbeeren 151
4.1.4.1. Standortbeschreibung 151
4.1.4.2. Belastung der Pflanzen im Vergleich zur Umweltbelastung 154
4.1.4.3. Tabellarische Übersicht aller in Berliner Rieselfeldern ge
messenen Pflanzen 155
4.1.5. Elbe 156
4.1.5.1. Standortbeschreibung 156
4.1.5.2. Belastung der Pflanzen im Vergleich zur Umweltbelastung 157
4.1.5.3. Tabellarische Übersicht aller an der Elbe gemessenen
Pflanzen 157
4.2. Anbauversuche in der BBA 158
4.2.1. Gefäßversuch mit HG160-Boden 159
4.2.1.1. Bodenbeschreibung 159
4.2.1.2. Versuchsaufbau 161
4.2.1.3. Gewinnung der Bodenlösungen 163
4.2.1.4. Hg-Belastung der Pflanzen auf dem HG160-Boden 165
4.2.1.4.1. Vergleich der verschiedenen Pflanzenarten 165
4.2.1.4.2. Vergleich der verschiedenen Pflanzenteile 167
4.2.1.4.3. Einfluß von Trocknung und Zustand der Pflanzen 168
4.2.1.4.4. Vergleich mit den Kontrollpflanzen, Ausgasung von Hg 0 168
4.2.1.5. Tabellarische Übersicht aller auf dem HG160-Boden gemes
senen Pflanzen 172
4.2.2. Gefäßversuch mit Rieselfeldboden HG8 (1993) 177
4.2.2.1. Boden- und Versuchsbeschreibung 177
4.2.2.2. Hg-Belastung der Pflanzen auf dem HG8-Boden 178
4.2.2.3. Tabellarische Übersicht aller auf dem HG8-Boden gemes
senen Pflanzen 181
4.2.3. Zusammenfassung des BBA Anbauversuchs 183
4.3. Handelsdrogen 184
4.4. Ergebnisse der Methylquecksilberbestimmungen 185
4.5. Diskussion der Ergebnisse mit Hypothesen, bzw. Thesen
zur Hg-Aufnahme der Arzneipflanzen an verschiedenen
Standorten 186