4
ifi Satfadje. Ser 5Trieg ift fo lange fortgefeijt roorben, bis
bie beutfcbe 9Birtfd;aft nicht mehr imftanbe roar, gutter für
bie ÜRorbinftrumente berpfietten. 2ln SRenfcfjen hat eS nid^t
gefehlt, unb bie befi^enbe Klaffe war geroiffentoS genug,
|jefatoniben non SOIenfcijen p opfern unb hätte eS weiter
getan, wenn eine ÜÜtögtictjfeit bap oorbanben geroefen roäre.
Sei ber Setradjtung beffen, roaS ber Krieg in unferer
Sßirtfdjaft angerichtet bat, tonnen mir unS nicht auf eigene
^ufammenftetlungen ftü^en, benn roir finb roäbrenb be§
Kriege? oöüig im Sunfetn gelaffen roorben über baS, roaS
ber Krieg an SRenfdjen unb SBerten vernichtete. Qcb muff
eine amerifanifcbe Schälung aus bem Qabre 1919 zitieren,
bie angibt, welchen Seit ber Sotf'Sroirtfcbaft ber oerfcbiebenen
Sänber unb welchen Seit beS SotfSoermögenS ber Krieg bis
babin oernidbtet bat. Sort lefen roir, baff oon ber beutfcfjen
SBirtfcbaft minbefienS 50 bis 52°/o oernicbtet roorben finb,
b. b- bajj oon altem, roaS roir oor bem Kriege befaßen, 1919
nur nocb bie §älfte oorbanben roar.
9Benn roir auS unferer eigenen Kenntnis ber 3Serf)ältniffe
betrachten, roie eS mit bem SolfSrooblftanb befteüt ift, fo feben
roir, baff roeber SBäfdje nocb Kteibung, noch ©efdjirr, noch
irgenbroetcbe @ebraucb§gegenfiänbe in auSrei^enbem SRajje
oorbanben finb. Sie Slrbeiter finb gänzlich oerarmt, ganze
gamitien haben faft alles ins SeibbauS tragen müffen unb
haben fomit ben ^auSbätt abgebrochen.
SBie in ber gamilie, fo ftetjt eS auch int (Staatshaushalt.
Setract)ten roir bie Scbutbenroirtfcbaft: Ser ginanjminifter
Dr. Sffiirtb flibt bie 9teid)Sfd)ulbentaft mit 267 SRittiarben an
unb fagt weiter, roir werben im Seutfdjen 9teid)SbauSbalt im
taufenbett Qabr jeben ÜOlonat weitere 4 SRittiarben neue
Schutben ju ber atten Summe machen.
9Benn roir annebmen, baff bie Summe oon 267 ÜDtilliarben
StaatSfdjutben ftimmt, unb wenn eS wahr ift, roaS ber ginanz=
minifter fagt, baff jeben SJionat bie tReidbSfdjutb junebmen
wirb um 4 SRitliarben, aufjer ben .ßabtungen, bie roir an bie
©ntente zu teiften haben, fo bebeutet baS: Sie gegenwärtigen
Steuern reichen nicht annäbernb aus, um bie Sdbutbfunime
p oerjinfen, fonbern roir müffen, tro^bem bie Steuerfcfjraube
unerträglich angepgen wirb, jeben ÜERonat 4 SRitliarben neue
Scfjutben machen. 3 U ben 267 SRilliarben tReichSfd)ulben,
bie fict) monatlich um 4 SRittiarben oermebren, fommt aber
noch bie Summe b' n ä u / bie bie Staaten unb ©emeinben an
Sdjulben haben, fcf)ätpngSroeife etroa 80 SRitliarben. SaS
geigt unS, bafj roir einen finanziellen gufammenbruch haben,
roie fein Staat ber ©rbe, ausgenommen oietleicf)t bie etenben
jRefle ber ehemaligen Sonauntonarcbie Defterreid).