Full text: Zur Preispolitik

3 
2 Referenienmnferfal 
ebenfalls in die Preise kurzfristiger Fabrikationsserien 
einzukalkulieren. Es muß verlangt werden, diese 
Kosten auf mehrere Jahre, entsprechend der Lebens 
dauer der wiederhergestellten Maschinen oder Ge 
bäude, zu verteilen. 
Die Unternehmer verlangen Verzinsung und Amorti 
sation auch solcher Kapitalien, die heute gar nicht mehr 
vorhanden sind. 
Beispiel« 
Eine Fabrik, deren Gebäude, Maschinen und Roh 
stoffe früher einen Wert von einer Million Mark 
hatte, hat hierfür früher 5 bis 8°/o Verzinsung ein 
kalkuliert. Heute ist dieselbe Fabrik teilweise be 
schädigt und arbeitet nur noch mit Gebäuden, 
Maschinen und Rohstoffen, die einen Wert von 
100 000,— Mark darstellen, verlangt wird aber Ver 
zinsung der nicht mehr vorhandenen Million! 
AngeBof un0 
Nachfrage 
WarenKesHier- 
Monopol 
2. Wucher- und Spekulationspreise infolge 
des Mißverhältnisses zwischen Angebot 
und Nachfrage 
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Auch zu 
normalen Zeiten steigen oder fallen die Preise, wenn 
sich das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage 
verschiebt; derartige Preisschwankungen sind aber ver 
hältnismäßig gering. 
Heute führt das Mißverhältnis zwischen Angebot und 
Nachfrage infolge der Kriegszerstörung und der Un 
möglichkeit sie in kürzerer Zeit zu beseitigen dazu, daß 
die Besitzer von Waren gegenüber den Käufern eine 
Monopolstellung besitzen. 
Die unerhörte Notlage zwingt die Käufer nahezu jeden 
Preis zu zahlen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.