Full text: Karma Yoga, "der Weg zur Vollkommenheit durch Werke"

18 
wir überall in der Schöpfung, in Tieren, Pflanzen 
und Menschen die Versinnbildlichung dieser ver 
schiedenen Elemente. Karma Yoga hat insbeson 
dere mit diesen drei Elementen zu tun. Indem es 
uns lehrt, was sie sind, und wie wir sie anzuwenden 
haben, hilft es uns, unser Werk besser zu tun. Die 
menschliche Gesellschaft ist eine Organisation mit 
Gradunterschieden. Wir alle kennen Moralität und 
wissen, was Pflicht ist, finden aber zu gleicher Zeit, 
daß die Moral in andern Eändern bedeutend davon 
ab weicht. Was in einem Lande hochmoralisch ist, 
kann in andern völlig unmoralisch sein. Trotzdem 
glauben wir, daß es eine universale Normalmorali 
tät geben muß. Ebenso ist es mit der Pflicht. Der 
Begriff der Pflicht ändert sich bedeutend unter den 
verschiedenen Nationen. 
Zwei Wege stehen uns offen: der der Unwissen 
den, die meinen, daß es nur einen Weg zur Wahr 
heit gibt, und daß alle andern falsch sind, oder der 
Weg der Weisen, die zugeben, daß je nach der 
geistigen Konstitution, oder den verschiedenen Da 
seinsplänen, auf denen wir uns befinden, Pflicht und 
Moralität verschieden geartet sein können. Sehr 
wichtig ist es, zu wissen, daß Gradunterschiede bei 
Pflicht und Moral vorhanden sind, und daß das, 
was in einem Uebensstadium unter besonderen Um 
ständen Pflicht ist, es in einem andern durchaus 
nicht zu sein braucht. 
Hierzu wird folgendes Beispiel als Illustration 
dienen. Alle großen Lehrer haben gelehrt: »Wider
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.