LU
A. Allgemeines.
30— 101.
30. ZARNCKE.
Vogt, F.: Friedrich Zarncke.
In: ZfdPh. 25 (1893), S. 71—90. S. 85—90: Chronolog. Ver-
zeichnis von Zarnckes Schriften. Ergänzungen von Ed. Zarncke
in: Friedrich Zarncke: Kleine Schriften. Bd. 2 (1898), S. 376,
Anm. 1.
S 4. Gesammelte Abhandlungen eines Verfassers
(soweit nicht in $ 3b oder an späterer Stelle genannt, vgl. auch Register).
91. HERTZ, W.: Gesammelte Abhandlungen. Hrsg. v. Fr. v. d. Leyen.
Stuttg. 1905. 4
Vgl. auch Nr. 49.
92, HILDEBRAND, R.: Gesammelte Aufsätze und Vorträge zur deutschen
Philologie und zum deutschen Unterricht. Lpz. 1890.
Vgl. auch Nr. 50.
93. KÖHLER, R.: Kleinere Schriften. Hrsg. v. J. Bolte. Bd. 1—3.
Weimar (2 f.: Bln.) 1898—1900,
1. Kleinere Schriften z. Märchenforschung. 1898.
2. Zur neueren Litteraturgeschichte, Volkskunde u. Wort-
forschung. 1900.
3. Zur erzählenden Dichtung des Mittelalters. 1900.
4, LACHMANN, K.: Kleinere Schriften. Bd. 1: Zur deutschen Philo-
logie. Hrsg. v. K. Müllenhoff. Bin. 1876.
Vgl. auch Nr. 59.
95. RAUMER, R. vV.: Gesammelte sprachwissenschaftliche Schriften,
Frankfurt a. M. u. Erlangen 1863.
3. RÜCKERT, H.: Kleinere Schriften ausgew. u. hrsg. v. A. Sohr u.
A. Reifferscheid. Th. 1.2. (A. Sohr u. A. Reifferscheid: Heinrich
Rückert in seinem Leben und seinen kleineren Schriften. Bd. 1. 2.)
Weimar 1877.
97. SAUER, A.: Gesammelte Reden und Aufsätze zur Geschichte der
Literatur in Österreich und Deutschland. Wien u. Lpz. 1903.
Vgl. auch Nr. 74.
38. SCHERER, W.: Vorträge und Aufsätze zur Geschichte des geistigen
Lebens in Deutschland und Österreich. Bln. 1874.
Vgl. auch Nr. 75.
59. SCHMIDT, ERICH: Charakteristiken. Reihe 1. 2. (1 in 2. Aufl.) Bln.
1901—02.
100. SCHÖNBACH, A. E.: Gesammelte Aufsätze zur neueren Litteratur
in Deutschland, Österreich und Amerika. Graz 1900,
Vgl. auch Nr. 76. ,
101. SINGER, S.: Aufsätze und Vorträge. Tübingen 1912.
Vgl. auch Nr. 81.