Full text: Denkmale des Mittelalters

ein diametrum übere. Aber diu erilta hab& £ier lengi dero 
finftozendun linde dara übere tritt diametra . Übe dlh uuün- 
der iTt. zlu 1 iro drfu fxn . nälf zuei . lli Idbo dir if ra- 
tionem. Uuända £6 man an dero eriftün före läz& ein dia 
metrum . ünde £! ndh tanne dupla ££t gagen dero ähtodun, 
dm iro fimpla ift. ünde aber dero lengi fcire ferläzenemo 
diametro . hälbiu uuirt tero finftozendun. fö ift tero alito- 
dün nöte zuin alt . tanne tero finftozendun . ünde ein dia 
metrum . ünde dero eriftün note fierualt. ünde zuei diame 
tra. ane daz erifte diametrum (S.b.) Hülle aber der organi- 
cuf füre flnfzen . aide fehfzen: feiten: büoh ftaba . fdlliu driu 
alphabeta machon. fo fol er daz dritta mezen nah lien 
ereren zuein . alfo er daz ander maz. nah temo eriften. 
Das Uebrige der Seite ist leer. Das folgende Blatt gehört 
jjchon zu einem andern, Lateinischen Buche. 
Ich füge noch, eine kurze Nachricht von Notker’s Psal 
men und einigen andern St. Galler Handschriften hei: 
i) Die erste ist Nr. 21. in Fol., 575 Seiten, vortrefflich 
geschrieben, vielleicht Autogrnphon Notkers. Auf den ersten 
beiden Blättern stehen gleich alte Malereien, vielmehr rothe, 
mit Gold verzierte Zeichnungen: i. In einem Rundbogen auf 
Säulen, die von Kindern getragen werden, erscheint die II, 
Jungfrau mit dem Kinde sitzend; zur Linken ein Seraph, zur 
Rechten ein Mönch, mit zwei Schlüsseln am Arm, ihr ein 
Buch darhietend: ohne Zweifel Notker mit seinem, den Mes 
sias und Heiland verkündenden Psalmhuche. 2. In einem ähn 
lichen Bogen sitzt David mit der Llarfe, zwei Löwen zu sei- 
1 besser zm'u.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.