— 183 —
Analyse:
0,2582 g Substz. verbr. 19,5 1/,9% n. H SO.
Berechnet für Leucin Cs Hız NO2 N — 10,69%.
Gefunden: 10,58%.
Die leichter löslichen Kristallfraktionen verarbei-
tete ich auf Glykokoll. ‚Dieses wurde aus Esterchlor-
hydrat und Pikrat abgeschieden und mit Hilfe dieser
Verbindungen identifiziert. Endlich konnte ich Glu-
taminsäure als Chlorhydrat feststellen. Für die An-
wesenheit von Valin, Asparaginsäure und Alanin lie-
gen manche beweisenden Beobachtungen vor, doch ist
es mir nicht mehr möglich gewesen, diese Amino-
säuren ganz einwandsfrei zu identifizieren. Was nun
die Menge der einzelnen Aminosäuren anbetriffit, so
liessen sich aus dem Darminhalte der 20 Rinder cirka
200 g feste Aminosäuren durch einfache Kristallisation
gewinnen. Die genaue Verteilung der einzelnen Ami-
nosäuren auf die Gesamtmenge der isolierten Produkte
wird im physiologischen Institute zur Zeit noch be-
stimmt.
Die folgende Tabelle gibt einen Ueberblick über
den Stickstoffgehalt des Darminhaltes der einzelnen
Tiere.
Darminhalt
in g
2080
2080
1180
2060
2060
2050
N-Gehalt N-Gehalt
des Inhaltes 9 des Filtrates
7,9040
7,9040
4,4840
6,5920
6,5920
6,5600